Kochrezept / Rezept Saechsischer Mohnkuchen |
|
Rezept Hits: 4984 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Formen ausfetten – oder nicht !
Ausfetten: Bei Rührteig, Honigkuchen, Hefeteig, Biskuitteig. Nicht ausfetten: Mürbeteig, Brandteig. Blätterteig auf einem mit kaltem Wasser abgespülten Blech backen. Baiser- und Makronenmasse auf einem mit Backpapier oder Folie ausgelegten Blech backen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
- - Fuer den Teig: |
375 g Mehl |
1 Glas frische Hefe |
1 Glas Citro-Back |
1 Prise Salz |
75 g Zucker |
1/2 ml lauwarme Milch |
- - Fuer die Fuellung: |
750 g saeuerliche Aepfel |
2 El. Zucker |
1/2 Tl. Zimt |
250 g Rosinen |
2 Glas Mohnback |
2 Eier |
200 g fluess. Butter o. Margarine |
100 g gehackte Haselnuesse |
- - Fuer die Streusel: |
200 g Mehl |
100 g Zucker |
1 Prise Zimt |
150 g kalte, in Stuecke geschn. |
- - Butter |
- - Fuer die Glasur: |
250 g Puderzucker |
1 Doppelbeutel Rumback |
2 El. Wasser |
Zubereitung des Kochrezept Saechsischer Mohnkuchen: |
Rezept - Saechsischer Mohnkuchen
:Insgesamt ca. : 9510 kcal
:Insgesamt ca. : 39789 kJoule
:Eiweiss : 127 Gramm
:Fett : 473 Gramm
:Kohlenhydrate : 1247 Gramm
Alle Teigzutaten nach bekanntem Muster zu einem Hefeteig verarbeiten.
Waehrend der Teig aufgeht, die Aepfel schaelen, grob raspeln und mit Zucker
und Zimt bestreuen, mit den Rosinen vermischen. Dann den Mohn mit den Eiern,
fluessigem Fett und den Haselnuessen verruehren.
Den Hefeteig auf einem gefetteten Backblech ausrollen, die Aepfel
daraufstreuen, dann die Mohnmasse darueber verteilen.
Die Zutaten fuer die Streusel gut vermischen und ueber dem Kuchen verteilen.
Den Teig unter einem Tuch bei Zimmertemperatur noch einmal ca. 20 Minuten
gehen lassen, dann in der auf 200? (Gas Stufe 3) vorgeheizten Roehre ca. 35
Minuten backen. Die Glasurzutaten verruehren und den noch heissen Kuchen
damit bestreichen...
Anmerkung: den Touch von Gesundem gebe ich mit Vollkornmehl dazu...:-)
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Das Besondere am Biowein In Deutschland betreiben rund 350 Betriebe auf insgesamt 2000 Hektar ökologischen Weinbau, das entspricht zwei Prozent der deutschen Rebfläche. Tendenz leicht steigend. | | Thema 5893 mal gelesen | 26.02.2007 | weiter lesen |  | Digestifs - Genuss mit Whiskey und Cognac Im Gegensatz zum allseits bekannten Aperitif, zu dessen berühmtesten Vertreter wohl dank James Bond der Martini zählen dürfte, fristet der Digestif heutzutage eher ein Schattendasein. | | Thema 6113 mal gelesen | 26.08.2009 | weiter lesen |  | Surf & Turf - Kulinarisches aus den USA In Amerika darf alles ein wenig größer ausfallen – das ist nicht nur ein beliebtes Klischee, sondern gerade in punkto Essen die schlichte Wahrheit – so zum Beispiel bei Surf & Turf. | | Thema 23249 mal gelesen | 15.05.2008 | weiter lesen | |
|