Küchentipp: Zur richtigen Zeit salzen !
Hähnchen dürfen Sie vor dem Grillen salzen. Koteletts, Steaks o.ä. dagegen erst nach dem Grillen.
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 1 Portionen / Stück
200 g Margarine
200 g Zucker
250 g Mehl
1 Glas Backpulver
4 Eier
1 El. Rum
100 g Nuesse, gemahlen
50 g Schokolade, gemahlen
4 Aepfel; in kleinen Wuerfeln
Zubereitung des Kochrezept Russischer Apfelkuchen (Saarland):
Rezept - Russischer Apfelkuchen (Saarland)
Aus den Zutaten einen Teig ruehren, Apfelwuerfel zum Schluss darunter
heben. Boden einer Springform mit Backpapier auslegen, Teig
reingeben. 75 Minuten bei 175 oC im vorgeheizten Backofen auf der
untersten Schiene backen.
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Tee time Auszeit vom Alltag Ein Teestündchen ist zu jeder Jahreszeit ein wahrer Genuss. Wenn die Temperaturen fallen, sorgt ein heißer Tee schnell für Behaglichkeit und Wärme. Außerdem lässt es sich bei einem Tässchen Tee wunderbar entspannen.
Thema 8648 mal gelesen | 26.02.2007 | weiter lesen
Obst und Gemüse: Pestizide in Lebensmitteln? Und Bio ist doch besser. Die aktuellen Ergebnisse des Lebensmittel-Monitorings 2007 zeigen, dass einige Obst- und Gemüsesorten aus konventionellem Anbau zum Teil deutlich mit Pflanzenschutzmittelrückständen belastet sind.
Thema 6526 mal gelesen | 22.10.2008 | weiter lesen
Fastenkur und Fasten Was ist Fasten eigentlich und was passiert beim Fasten im Körper? Fasten bedeutet einen freiwilligen und zeitlich begrenzten Verzicht auf feste Nahrung.
Thema 25308 mal gelesen | 21.02.2007 | weiter lesen