Kochrezept / Rezept Rumtopf I |
|
Rezept Hits: 70572 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 4 |
Küchentipp: Quark für die Frikadellen !
Frikadellen werden besonders saftig, wenn Sie einen Teelöffel Quark in die Mitte geben. Außerdem bringt es eine pikante Geschmacksnote hinein. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
- - -> Ab Juni |
500 g Erdbeeren oder Suesskirschen |
250 g Zucker |
750 ml Rum, 54% mindestens!!! spaeter nochmals 1/2 Flasche Rum |
- - -> Ab Juli/August |
- - Sauerkirschen |
- - Reineclauden |
- - Pfirsiche |
- - Aprikosen |
- - Stachelbeeren |
- - Johannisbeeren |
- - Himbeeren -> Ab September |
- - Aepfel dicke Scheiben |
- - Birnen dicke Scheiben |
- - Honigmelonenkugeln |
- - Zwetschgen -> Ab Oktober |
- - Ananas dicke Scheiben |
- - Bananen in Scheiben |
- - Apfelsinen Stuecke |
- - Limetten in Scheiben |
Zubereitung des Kochrezept Rumtopf I: |
Rezept - Rumtopf I
Setzen Sie den Rumtopf am besten gleich an, denn im Juni gibt es die
ersten Fruechte dafuer:
500 g Erdbeeren oder Suesskirschen vorsichtig waschen, auf Kuechenpapier
abtropfen lassen, putzen und mit 250 g Zucker bestreuen. 1 Stunde im
Kuehlschrank Saft ziehen lassen. In den Rumtopf geben. Mit 0,7 l Rum
begiessen. Den Topf zudecken, zubinden und kuehl und dunkel aufbe-
wahren.
Im Juli und August geben Sie gewaschene, geputzte Sauerkirschen,
Mirabellen, Reineclauden, Pfirsiche, Aprikosen, Stachelbeeren,
Johannisbeeren und Himbeeren dazu.
Lassen Sie jeweils 500 g Fruechte mit 250-375 g Zucker Saft ziehen und
geben Sie sie dann in den Rumtopf. Giessen Sie jedes Mal so viel Rum
darueber, dass er zwei Fingerbreit ueber den Fruechten steht.
Im September kommmen dann dicke Scheiben von Aepfeln und Birnen,
Honigmelonenkugeln und Zwetschgen rein, im Oktober Scheiben von
Ananas, Bananen, Apfelsinen und Limetten.
Vier Wochen nachdem die letzten Fruechte in den Rumtopf gekommen sind,
giessen Sie nochmals 1/2 Flasche Rum nach und lassen die Fruechte darin
mindestens 4 Tage durchziehen.
Prost & hiCks :`*)
* Gepostet von Joachim Meng (Jun. 1995)
Stichworte: Alkohol, Rumtopf, P1
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Philippinische Küche - ein Potpourri der Geschmackseinflüsse Was vereint die Philippinen und Spanien? Viele kulinarische Gemeinsamkeiten. Der philippinischen Küche sind die Einflüsse aus verschiedenen Ländern wie China, Malaysia, Indien, Japan oder sogar Amerika anzumerken, doch einen besonders prägenden Einfluss hat die spanische Küche hinterlassen. | | Thema 7269 mal gelesen | 07.06.2009 | weiter lesen |  | Reis - beliebtes Nahrungsmittel der Reis Reis ist eines der beliebtesten Nahrungsmittel. Kein Wunder. Denn kaum ein Nahrungsmittel ist so vielfältig wie diese Grassamen. Ob Reis als Beilage, in Form von Risotto als Hauptgericht zubereitet, oder als süßer Milchreis zum Nachtisch. | | Thema 16847 mal gelesen | 15.08.2007 | weiter lesen |  | Butterkeks von Leibniz - der Klassiker unter den Keksen Seit fast 120 Jahren zählt der knackige Klassiker zur Standardausrüstung der Mütter kleiner Kinder. Und wie beim Highlander gilt auch beim Butterkeks: es kann nur einen geben. Und der heißt Leibniz-Keks. | | Thema 18792 mal gelesen | 22.05.2007 | weiter lesen | |
|