|
Kochrezept / Rezept Rumpsteak unter der Spinathaube |
|
Rezept Hits: 3192 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Gemüse in der Mikrowelle !
Wenn Sie das Gemüse in der Mikrowelle zubereiten, sollten Sie gleich große Gemüsestücke nehmen. Dann werden Sie auch gleichmäßig gar. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
150 g Rumpsteak | 3 Topinambur | 1 Süsskartoffel | 1 Spinat | 2 Eigelb | 4 Sahne, geschlagen | - - Butter | - - Muskat | - - Olivenöl | - - Salz, Pfeffer | 2 Maiskolben | 200 ml Sahne | 1/2 Brühwürfel | - - Petersilie, frisch gehackt | - - Schnittlauch, frisch gehackt | - - Heinz Thevis VOX Videotext, Kochduell, 07.07.1999 |
Zubereitung des Kochrezept Rumpsteak unter der Spinathaube: |
Rezept - Rumpsteak unter der Spinathaube
Zubereitung: Das Rumpsteak würzen, in Olivenöl anbraten, mit
geputztem, in Butter, Salz, Pfeffer und Muskat angeschwitztem Spinat
bedecken, eine Masse aus 2 Eigelb, geschlagener Sahne, Salz und
Pfeffer anrühren, darübergeben und im Ofen gratinieren.
Die geschälten Topinambur in dünne Scheiben schneiden, im tiefen
Fett ausbacken und salzen. Die geschälte Süsskartoffel mit einem
Pariser Löffel ausstechen, die Kugeln im Salzwasserbad blanchieren
und mit einer Butterflocke und einer Prise Salz nachschwenken.
Für die Sosse Sahne, Weißwein und einen halben Brühwürfel
aufkochen, die Maiskörner unterrühren und mit frisch gehackter
Petersilie und frisch gehacktem Schnittlauch verfeinern.
Hierzu empfiehlt unsere Weinfachfrau einen 96er Macon Villages,
Chardonnay, Weingut Louis Latour aus dem Burgund/ Frankreich.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Wildschwein und Wildschweinfleisch Wer sich beim Walspaziergang unverhofft Aug in Aug mit einem ausgewachsenem Wildschwein wiederfindet und dieses Schwein gerade Frischlinge beschützt, ist es das Klügste, sich flach auf den Boden zu legen und tot zu stellen. | | Thema 9218 mal gelesen | 14.11.2008 | weiter lesen |  | Die Mispel eine unbekannte Wildfrucht Kaum jemand weiß noch etwas mit dem Namen und der Frucht anzufangen, obwohl die Mispelfrüchte im Mittelalter begehrt waren und in Klostergärten gezüchtet wurden. | | Thema 24165 mal gelesen | 12.10.2008 | weiter lesen |  | Atta-Käse - der Käse aus der Tropfsteinhöhle Dass Käse nicht gleich Käse ist und er auch eine gewisse Lagerung benötigt, dürfte allgemein bekannt sein. Höhlenreifung könnte dagegen noch ein Fremdwort sein und auf Verwunderung stoßen. | | Thema 4574 mal gelesen | 26.11.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|