Kochrezept / Rezept Rumkugeln mit Trockenfruechten |
|
Rezept Hits: 6907 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kartoffeln zur Entwässerung und zur Senkung des Bluthochdrucks !
Salzfrei gedämpfte Kartoffeln sind ein wirkungsvolles Mittel. Das Kalium regt die Ausschwemmung von Schlackenstoffen an und entlastet den Kreislauf. Kartoffeln auf diese Weise zubereitet, sind ideale Schlankmacher! |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 45 Portionen / Stück |
250 g Einfache Biskuitkekse |
185 g Trockenfruechte; gehackt z.B. Rosinen, Aprikosen, Pflaumen, Feigen und |
- - Datteln |
440 g Kondensmilch |
320 g Kokosraspel |
1 Zitrone; geriebene Schale |
2 El. Zitronensaft |
1 El. Kakaopulver |
2 El. Dunkler Rum |
Zubereitung des Kochrezept Rumkugeln mit Trockenfruechten: |
Rezept - Rumkugeln mit Trockenfruechten
Kekse in einem Mixer zerkleinern. Kekse, Trockenfruechte,
Kondensmilch, knapp 1/4 der Kokosraspel, Zitronenschale und
Zitronensaft, Kakao und Rum in einer grossen Schuessel vermischen.
Aus der Masse mit nassen Haenden kleine Kugeln (3 cm Durchmesser)
formen und in den restlichen Kokosraspeln rollen. Im Kuehlschrank gut
verpackt aufbewahren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Gut gekocht für wenig Geld Der täglich wiederkehrende Albtraum einer jeden Hausfrau: Seit morgens ist man auf den Beinen, hat Frühstück gemacht, Wäsche gewaschen, das Haus geputzt und den Einkauf erledigt. | | Thema 26873 mal gelesen | 26.02.2007 | weiter lesen |  | Fingerfood rund um die Welt Landläufig manchmal missverstanden als kleine Partyhäppchen oder Fastfood-Nahrung, kommt der Begriff „Fingerfood“ aus den Ländern, in denen es üblich ist, die Nahrung nicht mit Besteck, sondern mit den Fingern zu essen. | | Thema 11475 mal gelesen | 01.03.2007 | weiter lesen |  | Karibische Küche eine vielzahl von Aromen Wer Karibik hört, denkt vermutlich zuerst einmal an weiße Sandstrände, an die das Meer mit kristallklaren Wellen schwappt, die in allen Türkis- und Blautönen leuchten. | | Thema 9322 mal gelesen | 13.10.2008 | weiter lesen | |
|