Küchentipp: Zitrone !
Gegen Rheuma und Gicht, Krampfadern, Venenentzündungen, und Hömorrhoiden
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 1 Portionen / Stück
6 Eier
250 g Zucker
6 El. warmes Wasser
2 Glas Vanillinzucker
150 g Mehl
150 g Gustin oder Mondamin
1 Tl. Backpulver
200 ml Milch
2 Eier
150 g Zucker
1 Glas Vanillinzucker
30 g Margarine
6 El. Rum
- - Marmelade
200 g Margarine
2 Schokoglasur
Zubereitung des Kochrezept Rumbombe:
Rezept - Rumbombe
Zuerst ist aus den Zutaten ein Bisquitboden herzustellen und zu backen.
Ein bis zwei Tage später wird dieser einmal durchgeschnitten. Für die
Butterfüllmasse werden alle Zutaten unter Rühren 1 Minute gekocht. Nach
dem Erkalten den Rum dazugeben. Dann Margarine oder Butter schaumig
rühren und die erkaltete Masse löffelweise unterrühren. Die untere
Hälfte des Bodens mit Marmelade bestreichen, die andere in Würfel
schneiden und unter die Buttermasse mischen. Diese Masse bergartig auf
dem Boden formen. Kalt stellen und mit 2 Bechern Schokoguß überziehen.
Quelle: Arbeitskreis Spielplatz Osternohe, Helga Boder
erfasst: Markus Berthold
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Thema 14477 mal gelesen | 10.04.2009 | weiter lesen
Kefir - der gesunde Pilz aus Tibet Aus den Hochgebirgen des Tibet und Kaukasus stammt der Milchkefir - ein joghurtähnliches, leicht säuerliches Getränk, das angenehm auf der Zunge prickelt.
Thema 50148 mal gelesen | 31.12.2007 | weiter lesen
Bananen - was macht die Banane für uns so wertvoll Andy Warhol hat sie in den Rang eines Kunstwerkes erhoben, in der ehemaligen DDR galt sie als Inbegriff der Exotik und Ausdauersportler schätzen sie wie kaum eine andere Frucht - die Banane.
Thema 12377 mal gelesen | 05.06.2007 | weiter lesen