Kochrezept / Rezept Rum Jerk |
|
Rezept Hits: 3183 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Rezepte schnell zur Hand !
Klemmen Sie Ihr ausgeschnittenes Rezept oder die Rezeptkarte zwischen die Zinken einer Gabel und stellen sie in einen Becher. So haben Sie Ihr Rezept übersichtlich und sauber zur Hand.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 40 Portionen / Stück |
2 El. Knoblauchpulver |
2 Tl. gemahlener Ingwer |
2 Tl. gemahlenes Piment |
1/2 Tl. gemahlener Zimt |
1/2 Tl. Muskatnuss |
2 Tl. Salz |
3 Lorbeerblaetter; zerrieben |
2 Tl. Cayennepfefer |
100 ml Limettensaft |
1 mittl. Zwiebel; in Scheiben geschn. |
225 ml brauner Rum |
150 g dunkelbrauner Zucker |
Zubereitung des Kochrezept Rum Jerk: |
Rezept - Rum Jerk
Knoblauchpulver, Ingwer, Piment, Zimt, Muskatnuss, Salz, Lorbeerblaetter
und Cayennepfeffer vermischen und in einem fest verschlossenen Glas im
Kuehlschrank aufbewahren. Unmittelbar vor Verwendung der Mischung
Limettensaft, Zwiebel, Rum und Zucker hinzufuegen. Das Fleisch fuer
mindestens zwei Stunden in der Beize in den Kuehlschrank stellen und
waehrend des Grillens immer wieder mit der Mischung bestreichen.
* Quelle: K.-H. Boller
Stichworte: Wuerze, Jerk, Kreole, Karibik, P40
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|