Kochrezept / Rezept Rucola-Tomaten-Salat |
|
Rezept Hits: 29568 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Zarte Kruste für das Geflügel !
Die Kruste von panierten Geflügelstücken wird besonders zart und leicht, wenn Sie der Panade etwas Backpulver zusetzen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
250 g Rucola-Salat |
500 g Tomaten, vollreife, aromatische |
2 St Zwiebeln; rote, mittelgrosse |
1/8 l Olivenoel; kaltgepresstes |
1/16 l Balsamico-Essig; italienischer Rotwein-Essig |
1 El. Dijon-Senf |
- - Salz |
- - Pfeffer; schwarz, f.a.d.M. |
Zubereitung des Kochrezept Rucola-Tomaten-Salat: |
Rezept - Rucola-Tomaten-Salat
Rucola waschen, harte Stiele abschneiden. Blaetter in
mundgerechte Stuecke rupfen. Tomaten waschen, vierteln,
Stielansaetze herausschneiden. Tomaten in mundgerechte Stuecke
zerteilen. Zwiebeln schaelen und in duenne Ringe schneiden.
Olivenoel, Essig und Senf mit dem Schneebesen aufschlagen, mit
Salz und Pfeffer abschmecken. Die Sauce erst kurz vor dem
servieren unter den Salat mischen, damit dieser nicht
zusammenfaellt.
** From: BOLLERIX@WILAM.north.de (K.-H. Boller )
Date: Tue, 23 Aug 1994
Stichworte: Salate, Tomaten, Rucola, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Digestifs - Genuss mit Whiskey und Cognac Im Gegensatz zum allseits bekannten Aperitif, zu dessen berühmtesten Vertreter wohl dank James Bond der Martini zählen dürfte, fristet der Digestif heutzutage eher ein Schattendasein. | | Thema 6385 mal gelesen | 26.08.2009 | weiter lesen |  | Gesundes grillen - was man beim gesunden Grillen beachten sollte Warme Frühlingstage und laue Sommerabende laden zum Grillen ein. Für das sommerliche Grillvergnügen gibt es immer mehr Fleisch und Würstchen in Bio-Qualität. Das Sortiment reicht vom Rindersteak über die Hühnerschlegel bis zur Putenbrust. | | Thema 9149 mal gelesen | 04.06.2007 | weiter lesen |  | Portulak - Vitamine und heilende Wirkung Die Ägypter verwendeten ihn als Heilpflanze, die Griechen schätzten ihn sehr als Salat – der Portulak. Portulak hat einen interessanten Geschmack und ist mit Vitalstoffen reichlich gespickt. | | Thema 19723 mal gelesen | 05.04.2009 | weiter lesen | |
|