Kochrezept / Rezept Rucola Öl selber herstellen |
|
Rezept Hits: 23966 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 1 |
Küchentipp: Baldrianwurzeltee !
Gegen Schlafstörungen und ein optimales Beruhigungsmittel |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1 Liter Olivenöl kalt gepresst |
1 Handvoll Rucola |
Zubereitung des Kochrezept Rucola Öl selber herstellen: |
Rezept - Rucola Öl selber herstellen
1 Liter Öl, am besten Olivenöl, da es mit Rucola sehr gut harmoniert.Rucola aus dem Feinkostladen (da unbehandelt) kaufen.
Eine Handvoll Rucola in das Öl geben und mit dem Mixer höchstens 15 Sekunden mixen. Das Gefäß mit dem gemixten Öl dunkel und kühl stellen und abdecken. Nicht in den Kühlschrank!
Nach gut 24 Stunden hat sich der Rucola vom Öl getrennt. Nun das ganze durch ein Tuch passieren und in eine dunkle Glasflasche abfüllen. (Grün oder Violett)
Fertig ist das Rucola Öl!
Hinweise zu Rucola
Rucola (Eruca sativa) auch Rauke oder Ölrauke genannt wurde schon im Mittelalter
als Öl hergestellt. Die heilende Wirkung von Rucolaöl ist bekannt, es besitzt eine verdaueungsfördernde und harntreibende Eigenschaft und der gesamte Stoffwechsel wird angeregt.
Di Inhaltsstoffe von Rucola sind Glykosinolate, Vitamin C, Calcium, Kalium und Eisen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Couscous - als leichte Kost und für die schlanke Linie Immer mehr Bistros und Restaurants, die sich der internationalen, kreativen Küche verschrieben haben, bieten ihren Gästen Gerichte mit Couscous an – und bei einer solchen Offerte kann bedenkenlos zugegriffen werden. | | Thema 38651 mal gelesen | 05.06.2008 | weiter lesen |  | Schrothkur - Diät oder Heilfasten? Erfinder der Schrothkur ist der Bauer und Fuhrmann Johann Schroth. Der Landwirt entwickelte diese Kurmethode vor rund 200 Jahren um seine Knieverletzung damit auszukurieren. | | Thema 11235 mal gelesen | 13.05.2009 | weiter lesen |  | Dessert - Italienische Süßspeisen Klassiker Natürlich gibt es da die Pasta und die Pizzen, und wenn die auf den Tisch kommen, soll es deftig und manchmal auch scharf zugehen. Doch die italienische Küche hat auch andere Seiten zu bieten: köstliche Desserts. | | Thema 17961 mal gelesen | 20.06.2008 | weiter lesen | |
|