Kochrezept / Rezept Rougette - Apfelküchle auf Rotweinschaum |
|
Rezept Hits: 3702 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Zarte Kruste für das Geflügel !
Die Kruste von panierten Geflügelstücken wird besonders zart und leicht, wenn Sie der Panade etwas Backpulver zusetzen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
125 g Rougette |
3 Aepfel (Jonagold, Gloster) |
1 Zitronensaft |
200 g Schlagsahne |
1 Ei |
1 Prise Salz |
100 g gesiebtes Mehl |
75 g Butterschmalz |
- - Rotweinschaum |
1/4 l Rotwein |
4 El. Vanillezucker |
4 Eigelb |
4 El. Zucker |
1/2 Tl. gemahlene Nelken |
Zubereitung des Kochrezept Rougette - Apfelküchle auf Rotweinschaum: |
Rezept - Rougette - Apfelküchle auf Rotweinschaum
1) Den Rougette entrinden, zerdruecken und mit Sahne, Ei, Salz und Mehl mit dem
Schneebesen verruehren. Den Teig eine Stunde quellen lassen. Dann das Eiweiss
steifschlagen und unterheben.
2) Aepfel schaelen, entkernen und quer in Scheiben schneiden, mit Zitronensaft
betraeufeln und in Mehl wenden.
3) Apfelscheiben einzeln in den Teig tauchen und in heissem Butterschmalz
goldgelb ausbacken, dann in der Zucker-Nelkenmischung waelzen.
4) Das Eigelb und den Vanillezucker in einer Ruehrschuessel mit halbrundem
Boden
schaumig ruehren. Im heissen Wasserbad unter staendigem Ruehren mit dem
Schneebesen
den Rotwein zufuegen. Ruehren bis die Weinschaumcreme anzieht und cremig wird.
Die Rotweinschaumcreme auf Teller giessen und darauf die Apfelkuechle
servieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Der Elsass Kulinarisch - Flammkuchen, Gugelhupf und Coq au Vin Leben wie Gott in Frankreich – dafür muss nicht in die Ferne geschweift werden. Direkt an der deutschen Grenze, zwischen Straßburg und Mühlhausen, liegt eine Region, die bei Feinschmeckern einen erstklassigen Ruf genießt. | | Thema 14374 mal gelesen | 14.01.2008 | weiter lesen |  | Biskuit mit Früchten zum Obstkuchen nach den nussigen Lebkuchen und Mandelplätzchen der Winterzeit sehnt sich der Gaumen sich nach leichten Obstkuchen und Früchtetörtchen, die locker auf der Zunge zergehen und das Auge mit ihren fröhlichen Farben erfreuen. | | Thema 11231 mal gelesen | 02.04.2008 | weiter lesen |  | Blattgold - Essen mit Speisegold veredeln? In noblen Restaurants, aber auch in einer bekannten Currywurst-Bude wird es zur Krönung und Dekoration eingesetzt – Blattgold. Speisegold ist eine schicke Zierde für festliche Menüs. | | Thema 16872 mal gelesen | 19.04.2009 | weiter lesen | |
|