Küchentipp: Olivenöl damit das Fleisch nicht austrocknet !
Bevor Sie Fleisch oder Geflügel braten, bestreichen Sie es mit Olivenöl. Es trocknet nicht so leicht aus.
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 4 Portionen / Stück
2 Zwiebeln
2 El. Oel
600 g Wildgulasch
580 ml Ananasstuecke; Dose
1/2 l Klare Bruehe; Instant
1/2 l trockener Rotwein
250 g Linsen; getrocknet
1 Lorbeerblatt
4 Gewuerznelken
2 Porreestangen; (Lauch)
- - Salz
- - Cayennepfeffer
250 g Spaetzle
1/4 l Wasser
- - 01.03.97 I. Benerts Aus der Rezeptsammlung von 1987 bis 1995
Zubereitung des Kochrezept Rotweinlinsen mit Wildgulasch:
Rezept - Rotweinlinsen mit Wildgulasch
Zwiebeln schaelen und in Wuerfel schneiden. Oel in einem Schmortopf erhitzem.
Wildgulasch darin von allen Seiten kraeftig anbraten, herausnehmen.
Zwiebelwuerfel im Bratfett glasig duensten. Ananasstuecke abtropfen lassen.
Bruehe, Rotwein, Ananassaft und Wasser in den Topf giessen und aufkochen.
Linsen, Lorbeerblatt und Nelkenzufuegen. Alles zugedeckt etwa 1 1/2 Stunden
bei mittlerer Hitze garen. Nach 1/2 Stunde das Wildgulasch in den Topf geben
und untermischen.
Porree putzen, waschen und in Ringe schneiden. Porreeringe und Ananasstuecke
5 Minuten vor Ende der Garzeit zufuegen und mitgaren.
Das Gericht mit Salz und Cayennepfeffer pikant abschmecken. Spaetzle in
reichlich Salzwasser 15 bis 20 Minuten garen, abtropfen lassen und mit den
Rotweinlinsen servieren.
:Pro Person ca. : 880 kcal
:Pro Person ca. : 3690 kJoule
:Zubereitungs-Z.: 2 Stunden
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Thema 13020 mal gelesen | 20.06.2008 | weiter lesen
Reineclauden - Süß und Saftig Nach einer Königin sind die Reineclauden benannt, und ihr Geschmack ist wahrhaft königlich unter den Pflaumenarten.
Thema 38688 mal gelesen | 04.10.2008 | weiter lesen
Galettes - herzhafte Crêpes Bei den Galettes handelt es sich um die korrekte Bezeichnung für die herzhafte Variante der Crêpes. Normalerweise ist es hierzulande eher nebensächlich, ob die Crêpes nun mit einem süßen Belag wie Marmelade oder herzhaft belegt serviert werden.
Thema 5612 mal gelesen | 11.10.2009 | weiter lesen