|
Kochrezept / Rezept Rotkraut pikant |
|
Rezept Hits: 3270 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: reife Birnen !
Sind die Birnen noch nicht reif, so helfen Sie doch einfach ein bisschen nach. Legen Sie die Birnen mit einem reifen Apfel zusammen in eine braune Obsttüte. Die verschlossene Tüte stechen Sie an einigen Stellen ein. Der Reifeprozess der Birnen wird durch Ethylengas angeregt, welches der reife Apfel entwickelt. Der Trick mit dem reifen Apfel ist auch für Tomaten und Pfirsiche anwendbar. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
150 g Doerrpflaumen | 250 g Esskastanien | 150 g Aepfel | 1 Zwiebel | 1 klein. Rotkraut | 1 El. Brauner Zucker | 2 El. Apfelessig | 1 Tas. Fleischbruehe | 1 Tl. Koriander; gemahlen |
Zubereitung des Kochrezept Rotkraut pikant: |
Rezept - Rotkraut pikant
Pflaumen ueber Nacht einweichen, entsteinen und hacken.
Kastanien aufkochen, schaelen und hacken. Aepfel schaelen, putzen und
hacken. Zwiebel schaelen und hacken. Krautkopf putzen und grob
hobeln. Mit den gehackten Fruechten und Zwiebeln vermischen und in
eine feuerfeste Kasserolle geben. Mit Pfeffer und Salz wuerzen.
Zucker, Essig und frisch gemahlenen Koriander mit der warmen Bruehe
mischen und ueber das Kraut giessen.
Bei 160 bis 180 Grad zwei Stunden im Ofen garen und gelegentlich
umruehren. Mit Zucker und Essig abschmecken.
:Fingerprint: 21056533,101318782,Ambrosia
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|