|
Kochrezept / Rezept Rotkohlente |
|
Rezept Hits: 3475 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Schokoladenbrösel !
Wickeln Sie die Schokolade nicht aus, sonder schlagen Sie mit dem Fleischklopfer ein paar Mal mit der genoppten Seite darauf. Das ist die beste Methode die Schokolade zu zerkleinern. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 2 Portionen / Stück |
1 junge Ente | 1.5 Tl. gruener Pfeffer, zerdrueckt | 1/4 l Orangensaft | 1/4 l Fleischbruehe | 1 El. Kastanienhonig | 1 El. Butterflocken | 1/2 Kopf Rotkohl | 4 Schalotten | 2 El. Balsamicoessig | 1/8 l Rotwein | 25 g Preiselbeerkonfituere | 25 g Johannisbeerkonfituere | 1 Cayennepfeffer | 1 Wacholderbeere, gestossen | 1 Pimentkorn, gestossen | 1 Lorbeerblatt | 1 Nelke | 1 El. Gaenseschmalz | - - Salz, Pfeffer |
Zubereitung des Kochrezept Rotkohlente: |
Rezept - Rotkohlente
Von der Ente die Keulen abtrennen und die Brueste ausloesen. Die
Teile mit Cayennepfeffer, Pfeffer und Salz wuerzen und auf der
Hautseite bei kleinem Feuer anbraten. Wenn das Fett der Haut
auszuschwitzen beginnt, die Ententeile in den auf 200 Grad
vorgeheizten Ofen geben.
2 Schalotten wuerfeln und nach fuenfzehn Minuten zur Ente geben.
Kurz danach einen Teeloeffel gruenen Pfeffer und den Orangensaft
dazugeben. Die Ententeile weitere 15 Minuten garen und dabei immer
wieder mit der Fleischbruehe abloeschen. Dann die Brueste
herausnehmen, die Keulen nochmals ca. 15 - 20 Minuten weitergaren.
Die Keulen und Brueste in eine separate Pfanne geben. Den
entstandenen Fond entfetten, d.h. mit einem Loeffel das Fett
abschoepfen und anschliessend mit einigen Butterflocken abbinden.
Die Haut der Ententeile mit Honig einstreichen und unter dem Grill
karamelisieren lassen.
Fuer das Rotkraut den Kohl vierteln und den Strunk entfernen. Dann
das Kraut in duenne Streifen schneiden. Die restlichen Schalotten in
feine Scheiben schneiden und in einem Topf mit etwas Gaenseschmalz
anschwitzen. Dann Kohl und Rotwein, etwas Salz, Lorbeerblatt,
Wacholder, Nelke, Piment, restlichen gruenen Pfeffer und Balsamico
zugeben. Alles bei geschlossenem Deckel koecheln lassen, dabei immer
wieder mal umruehren. Nach 15 Minuten die Konfitueren zugeben und
weitere 15 Minuten koecheln lassen. Dann den Deckel abnehmen und
unter staendigem Ruehren so lange bei grosser Hitze koecheln lassen,
bis der Saft reduziert ist. Das restliche Gaenseschmalz unterziehen
und abschmecken.
Das Rotkraut auf Teller geben und darauf die karamelisierten
Ententeile anrichten. Etwas Entenfond darueber traeufeln. Dazu
passen gut Kartoffel- oder Semmelknoedel.
:Stichwort : Gefluegel
:Stichwort : Ente
:Stichwort : Rotkohl
:Erfasser : Christina Philipp
:Erfasst am : 30.10.2000
:Letzte Aenderung: 30.10.2000
:Quelle : ARD-Buffet 01.11.2000;
:Quelle : Wochenthema: Variationen von Kohl in rot und
:Quelle : weiss
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|