|
Kochrezept / Rezept ROTES LINSENGERICHT |
|
Rezept Hits: 10743 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Himbeere !
Verdauungsfördernd, Krampflösend bei Gallenleiden |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
Zubereitung des Kochrezept ROTES LINSENGERICHT: |
Rezept - ROTES LINSENGERICHT
200.00 g Rote Linsen
800.00 ml Einweichwasser
200.00 g Lopino
6.00 tb Shoyu
0.50 Zitrone, Saft davon
2.00 Moehren (ca. 100 g)
200.00 g Porree
2.00 Knoblauchzehen
3.00 tb Sojaoel
100.00 g Birnen, fest
1.00 tb Curry
1.00 ts Koriander, geriebener oder
1.00 tb Koriander, frisch
0.50 ts Kreuzkuemmel
0.50 ts Zimt
; Vollmeersalz
; Zitronensaft
4.00 sl Vollkornbaguette
2.00 tb Sojaoel
MMMMM------------------ERFASST/KONVERTIERT VON-----------------------
- Peter Mess
- COOKNET 235:570/210
- Quelle : Compuserve
Die Linsen ueber Nacht im Einweichwasser einweichen. Lopino
zerbroeseln. Marinade aus Shoyu und Zitronensaft anruehren und
daruebergiessen. Mindestens 2 Stunden durchziehen lassen.
Moehren in Stifte und Porree in Ringe schneiden. Den Knoblauch
kleinhacken. Das Oel in einem Topf erhitzen und das Gemuese bei
mittlerer Hitze anduensten.
Die Birnen schaelen und wuerfeln. Die Linsen mit dem Einweichwasser,
die Birnenwuerfel und die Gewuerze in den Topf zum Gemuese geben und
20 Minuten bei mittlerer Hitze kochen. Nach 10 Minuten mit
Vollmeersalz und Zitronensaft abschmecken.
Nach 15 Minuten den marinierten Lopino dazugeben und vorsichtig
unterheben. 5 Minuten miterhitzen, aber nicht mehr umruehren.
TIP: Zu diesem Gericht passt Basmatireis mit Sonnenblumenkernen
: und ein Blattsalat mit Joghurtsosse. Das Linsengericht kann
: auch mit der wuerzigen, leicht suessen Zwergenwuerze
: abgeschmeckt werden.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Bio Spargel der mit Biss Mit jedem Tag im Frühjahr wächst die Lust auf frischen Spargel. Besonders lecker und gesund ist Spargel aus biologischem Anbau. Die biologische Anbauweise beginnt bereits beim Nachwuchs. | | Thema 6454 mal gelesen | 28.03.2007 | weiter lesen |  | Kümmel: Gewürz mit heilenden Eigenschaften Gewürz, Heilpflanze, geliebt und gehasst – Kümmel ist nicht jedermanns Geschmack, aber es ist gewiss gesund, Kümmel als schmackhafte Zutat in seinen Speiseplan aufzunehmen. | | Thema 5796 mal gelesen | 26.11.2009 | weiter lesen |  | Kokosnuss - exotische Frucht aus der Karibik Knochenharte Schale, köstlich-flüssiger Kern: Die Kokosnuss belohnt jeden, der es geschafft hat, ihre äußere Hülle zu knacken – denn sie ist die einzige Nuss, die in ihrem Inneren einen Milchvorrat hegt. | | Thema 9611 mal gelesen | 26.02.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|