|
Kochrezept / Rezept Rote Linsen mit Koriander, Masoor Dal |
|
Rezept Hits: 10069 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Blanchieren !
Kurzes Eintauchen von Lebensmittel in kochendes Wasser. Tomaten werden blanchiert, um sie leichter zu häuten. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
175 g Masoor Dal; rote Linsen | 1/2 l Wasser | 1 Frischer Ingwer; 4 cm | 1 Tl. Kurkumapulver | - - Salz | 6 Stengel Koriander; 3 bis 6 | 3 El. Ghee; oder Butterschmalz | 1 Spur Asafoetida | 1 Tl. Kreuzkuemmelsamen | 1/4 Tl. Chilipulver | 2 Tl. Korianderpulver |
Zubereitung des Kochrezept Rote Linsen mit Koriander, Masoor Dal: |
Rezept - Rote Linsen mit Koriander, Masoor Dal
Masoor Dal in ein Sieb geben und unter kaltem Wasser waschen. Dann mit
dem Wasser in einem Topf geben, das Wasser zum Kochen bringen. Ingwer
schaelen und auf der Gemuesereibe reiben. Ingwer, Kurkuma und reichlich
Salz zum Dal geben und unterruehren. Alles bei mittlerer Hitze etwa 10
Minuten kochen lassen, bis die Linsen weich sind. Den Topf vom Herd
nehemen.
Koriander waschen, trockenschuetteln, die Blaetter abzupfen und fein
hacken. Ghee in einer kleinen Pfanne erhitzen, Asafoetida, Kreuzkuemmel,
Chilipulver und Korianderpulver hineingeben und bei mittlerer Hitze etwa
eine Minute unter staendigem Ruehren anbraten, dann das Dal untermischen.
Das Gericht in einer Servierschuessel geben, einen grossen Teil Koriander
unterruehren, den Rest darueber streuen, Mit Reis servieren.
Info: Die roten Linsen bekommen durch das Kochen die gelbe Farbe.
Zubereitung: ca. 25 Minuten
Pro Portion: ca. 210 kcal
* Quelle: Bikash Kumar posted by K.-H. Boller
Stichworte: Huelsenfruechte, Linsen, Gemuese, Indien, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Holunderbeeren - Sambucus nigra sind Gesund und Vitaminreich Der schwarze Holunder ist einer der am häufigsten vorkommenden Sträucher in Mitteleuropa. Als nährstoffliebende Pflanze gehört er zu den Kulturfolgern des Menschen. Schon seit der Steinzeit ist er in der Nähe menschlicher Siedlungen zu finden. | | Thema 15190 mal gelesen | 09.10.2007 | weiter lesen |  | Ostern eine dekorative Ostertafel gestalten Eine schön dekorierte Ostertafel, ob Frühstücksbrunch oder zum Nachmittagskaffee, vereint traditionellen symbolischen Schmuck mit der Freude an frühlingshafter Pracht. | | Thema 7905 mal gelesen | 03.03.2007 | weiter lesen |  | Hartz IV - Gesunde Ernährung von 3 Euro pro Tag? Ob das Geld, was Hartz IV-Empfängern zur Verfügung steht, für einen vernünftigen Lebenswandel reicht, darüber wird heiß diskutiert. Durchschnittlich stehen pro Tag rund drei Euro für Lebensmittel zur Verfügung, im Monat also rund 90 Euro. | | Thema 49560 mal gelesen | 05.03.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|