Kochrezept / Rezept Rote Gruetze mit frischen Erdbeeren |
|
Rezept Hits: 4165 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Essig rettet „verlorene Eier“ !
Verlorene oder pochierte Eier verlieren beim Zubereiten Ihre Form nicht, wenn dem Kochwasser ein bis zwei Esslöffel Essig dazugegeben werden. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1 l Roter Traubensaft; oder Wasser |
90 g Sago |
1 El. Zitronensaft |
500 g Erdbeeren |
Zubereitung des Kochrezept Rote Gruetze mit frischen Erdbeeren: |
Rezept - Rote Gruetze mit frischen Erdbeeren
Sago in Saft oder Wasser aufkochen und ca. 20 Minuten ausquellen
lassen. Mit Zitronensaft abschmecken.
Die Erdbeeren saeubern, zerdruecken und unterziehen. Die Rote Gruetze
kalt stellen.
* Quelle: -Nach: reform-rundschau 6/93 Erfasst:
Barbara Furthmueller
Erfasser:
Stichworte: Suessspeise, Kalt, Erdbeere, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Frühstück - gesundes Vollwertfrühstück gibt Energie für den Tag Morgens wie ein Kaiser, mittags wie ein König, abends wie ein Bettler: Diese traditionelle Empehlung zur Größe der Essensportionen kann getrost befolgt werden, sofern das kaiserliche Frühstück nicht fehl interpretiert wird. | | Thema 24469 mal gelesen | 24.09.2007 | weiter lesen |  | Biskuit mit Früchten zum Obstkuchen nach den nussigen Lebkuchen und Mandelplätzchen der Winterzeit sehnt sich der Gaumen sich nach leichten Obstkuchen und Früchtetörtchen, die locker auf der Zunge zergehen und das Auge mit ihren fröhlichen Farben erfreuen. | | Thema 11014 mal gelesen | 02.04.2008 | weiter lesen |  | Hutzelbrot ist in der Adventszeit beliebt Im Schwabenland nennt man gedörrte Früchte wie Birnen, Zwetschgen oder Äpfel auch Hutzeln – weil sie beim Trocknen schrumpfen und dann ‚verhutzelt’ aussehen. | | Thema 5665 mal gelesen | 01.11.2008 | weiter lesen | |
|