Kochrezept / Rezept Rote Gruetze 2 |
|
Rezept Hits: 6313 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Blumenkohl !
Blumenkohl wirkt in erster Linie harntreibend.
Bekämpft in zweiter Linie "Zwölffingerdarmgeschwüre" und "Erkältungserscheinungen". |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1 l Saft; Himbeer- o. Johannisbeersaft |
1 Zitrone; Saft |
125 g Griess; oder Sago |
Zubereitung des Kochrezept Rote Gruetze 2: |
Rezept - Rote Gruetze 2
Nach Rote Gruetze wurde vor kurzem hier gefragt. Ich habe mal die
beiden klassischen Rezepte aus dem "Kochbuch fuer Ostfriesland"
rausgesucht.
Den Saft mit Griess oder Sago tuechtig durchkochen lassen.
Zitronensaft zugeben und in eine ausgespuelte Form geben.
Dazu fluessige Sahne.
Verwendet man Sago, so muss er 30 Minuten in der Fluessigkeit quellen.
Und daneben steht ein kleines Gedichtchen, welches ich Euch nicht
vorenthalten moechte:
Rode Gruett, Rode Gruett! Kiek mol, wat luett Heini eet! All'ns
rundum hett he vergeten, Rode Gruett, dat is'n Eeten!
* Quelle: Abgetippt und gepostet von Erwin Timmerbeil
06.03.93 textlich leicht angepasst
** Gepostet von Rene Gagnaux
Date: 30 Nov 1994 0
Stichworte: Suessspeise, Kalt, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Lassi - Joghurt Drink Lassi aus Indien mit Rezeptideen Herrlich erfrischend und kühlend an heißen Sommertagen ist ein traditionelles indisches Joghurtgetränk: Lassi. Da die Kuh in Indien hoch verehrt wird, kommt auch in der indischen Küche Milch und Milchprodukten eine besondere Bedeutung zu. | | Thema 61352 mal gelesen | 26.06.2007 | weiter lesen |  | Alles Käse oder was Vergammelte Milch, sagen die Verächter. Der Himmel auf der Zunge, schwärmen die Liebhaber. Riecht nach ungewaschenen Füßen, schimpfen die einen. | | Thema 6495 mal gelesen | 01.03.2007 | weiter lesen |  | Einkochtipps - Was sollte man beim Einkochen beachten! Die Menschen versuchten schon vor ewigen Zeiten, ihre Nahrung auf jede erdenkliche Weise vor dem Verderb zu bewahren. Einkochen ist eine naheliegende Stufe auf dem Weg zwischen Einlegen und Dörren. | | Thema 12794 mal gelesen | 25.07.2008 | weiter lesen | |
|