Kochrezept / Rezept Rote-Bohnen-Suppe |
|
Rezept Hits: 7832 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Aufläufe aus der Form lösen !
Selbst wenn die Auflaufform gut gefettet ist, lassen sich Aufläufe oft nur mit Mühe lösen. Wenn die Form aber vor dem Füllen erhitzt wird, lässt sich der Inhalt später leicht herausnehmen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 2 Portionen / Stück |
300 g Hackfleisch |
3 Tomaten |
3 Paprika (rot, gruen, gelb oder beliebig) |
2 Zwiebeln |
1 gro"se Dose Rote Bohnen |
3 Knoblauchzehen |
- - Fleischbruehe |
- - Cayennepfeffer |
Zubereitung des Kochrezept Rote-Bohnen-Suppe: |
Rezept - Rote-Bohnen-Suppe
Knoblauch und Zwiebeln in kleine Stuecke hacken, Paprika und Tomaten
in Wuerfel schneiden. Die Zwiebeln und den Knoblauch duensten, das
Hackfleisch dazugeben und gut durchbraten. Die Roten Bohnen abtropfen
lassen und ca. 1 min. mitbraten. Die Tomaten und Paprikawuerfel zugeben
und mit Fleischbruehe auffuellen. Vorsichtig mit Cayennepfeffer
abschmecken und ca. 1 Std. kochen lassen. Die Suppe ist fertig, wenn
die Bohnen weich sind. Fuer mehr Personen einfach die Mengen
entsprechend erhoehen und den Topf vergroessern. Anstatt Hackfleisch
kann man auch Bratwuerste nehmen und ihnen das Fell ueber die Ohren
ziehen. Dadurch wird die Fleischeinlage nicht so fein kruemelig,
sondern bleibt etwas in Stuecken.
* Quelle: ich selbst, Frank
** From: lamers@i41s19.ira.uka.de
Date: 10 Jul 1994
Frank Lamers Email: lamers@ira.uka.de
Stichworte: P2, Partyrezepte
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|