Kochrezept / Rezept Rote-Bete-Orangen-Salat |
|
Rezept Hits: 5749 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Leckere Möhren !
Gekochte Möhren schmecken besser, wenn man zum Kochwasser etwas Apfelsaft gibt. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
850 g Rote Bete; ca. 4 Knollen |
- - Salz |
125 ml Orangensaft; frisch gepresster |
3 El. Obstessig |
1 El. Olivenoel |
1 Knoblauchzehe |
- - Pfeffer; f.a.d.M. |
2 Fruehlingszwiebeln |
6 Orangen |
30 g Mandelblaettchen |
Zubereitung des Kochrezept Rote-Bete-Orangen-Salat: |
Rezept - Rote-Bete-Orangen-Salat
Die Stiele der Rote-Bete-Knollen etwas kuerzen. Die Knollen in reichlich
kochendem Salzwasser in ca. 45 Minuten bissfest garen. Rote Bete abgiessen,
kalt abspuelen und schaelen. Knollen in Spalten schneiden und abkuehlen
lassen.
Orangensaft, Obstessig und Olivenoel in einer Schuessel zu einer Marinade
verruehren. Knoblauchzehe durch die Presse dazudruecken und mit Salz und
Pfeffer abschmecken. Vier Essloeffel Marinade ueber die Rote-Bete-Spalten
traeufeln und durchziehen lassen.
Fruehlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden.
Zwiebelringe unter die restliche Marinade heben. Orangen so schaelen, dass
die weisse Haut vollstaendig entfernt ist. Die Orangenfilets zwischen den
Trennhaeuten vorsichtig herausschneiden. Mandelblaettchen in einer
trockenen Pfanne ohne Fett goldbraun roesten und beiseite legen.
Die Rote-Bete-Spalten in ein Sieb geben, gut abtropfen lassen und mit den
Orangenfilets auf Tellern anrichten. Die Fruehlingszwiebeln mit der
Marinade ueber die Rote Bete und die Orangen verteilen. Alles mit den
geroesteten Mandelblaettchen bestreuen.
* Quelle: posted and modified by K.-H. Boller, 17.01.96
Stichworte: Salat, Gemuese, Rote, Vegetarisch, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Granatapfel - Granatäpfel sind Gesund Sein Name leitet sich her von der Form und von der Farbe seiner Kerne: Granatapfel. | | Thema 6185 mal gelesen | 14.11.2008 | weiter lesen |  | Schokolade eine süße Versuchung Schokolade lieben wir wie keine andere Süßigkeit. Egal ob Zartbitter, Vollmilch, mit einer Creme gefüllt, als Praline oder Trinkschokolade. | | Thema 9277 mal gelesen | 26.02.2007 | weiter lesen |  | Aquakulturen für Bio Fisch Die Meere leeren sich erschreckend – Überfischung bis zum Aussterben vieler Arten ist ein realistisches Katastrophenszenario. Doch Fisch gehört zu den wichtigsten Proteinlieferanten der Menschheit. | | Thema 7444 mal gelesen | 09.05.2007 | weiter lesen | |
|