|
Kochrezept / Rezept Rotbarschmedaillons auf Paprikaschaum |
|
Rezept Hits: 5607 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Zu dünne Mayonnaise !
Sie lässt sich ganz schnell mit einer gekochten, geriebenen Kartoffel andicken. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
150 g Rotbarschfilet | 1 Couscous | 1 Gurke, klein | 1 Paprika, rot | 1 Zwiebel | 200 ml Sahne | 1 Brühwürfel | - - Butter | - - Dill | - - Olivenöl | - - Salz, Pfeffer | - - Heinz Thevis VOX Videotext, Kochduell, 16. 08. 1999 |
Zubereitung des Kochrezept Rotbarschmedaillons auf Paprikaschaum: |
Rezept - Rotbarschmedaillons auf Paprikaschaum
Zubereitung: Das Rotbarschfilet in Medaillons schneiden, würzen und
in Olivenöl anbraten. Den Couscous in 1/4 l Wasser und einem Schuß
Olivenöl einkochen, quellen lassen und mit einem Löffel zu Nocken
formen.
Einen Teil der Paprika in Spalten schneiden, mit den tournierten
Gurkenstiften und den Zwiebelwürfeln in Butter anschwitzen und mit
Salz und Pfeffer abschmecken.
Den übrigen Teil der Paprika in Würfel schneiden, mit den
Zwiebelspalten in Butter anschwenken und mit Sahne auffüllen. Eine
Ecke Brühwürfel unterrühren, pürieren und als Spiegel auf einem
flachen Teller ausstreichen. Alles auf dem Sossenspiegel anrichten
und mit einem Dillstrauss garnieren.
Hierzu empfiehlt unser Weinfachmann einen 96er Merlot, rot, Elena
Walch aus dem Alto Adige (Südtirol)/Italien.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Knigge für das Candle Light Dinner zu zweit Das erste gemeinsame Candle-Light-Dinner in einem lauschigen Restaurant ist ein wichtiger Meilenstein der Annäherung zwischen Mann und Frau. Hier kann die aufkeimende Verliebtheit mit jedem kulinarischen Bissen neue Nahrung erhalten – oder aber verkümmern | | Thema 24411 mal gelesen | 01.10.2007 | weiter lesen |  | Der Thunfisch Der Thunfisch ist so beliebt, dass er von manchen Menschen nicht mal mehr als Fisch wahr genommen wird. | | Thema 15352 mal gelesen | 06.05.2008 | weiter lesen |  | Tintenfisch - Sepia, Kalmar und Oktopus köstliche Meeresfrüchte Was in südlichen Gefilden völlig normal ist, lehrt hierzulande noch manchem Restaurantbesucher das Fürchten: Fischgerichte auf Basis von Kraken und Tintenfischen – besonders dann, wenn diese als solche noch zu erkennen sind. | | Thema 23012 mal gelesen | 15.04.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|