Kochrezept / Rezept Rotbarbenfilet auf Gurkensalat |
|
Rezept Hits: 5007 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Zucchini !
entschlackend, fördert den Harnfluß |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
2 Salatgurken |
- - Salz |
200 g Kirschtomaten |
200 ml Fischfond aus dem Glas |
100 ml Schlagsahne |
1 El. Senfkoerner |
6 El. Weisswein |
2 El. heller soucenbinder |
700 g Rotbarbenfilet mit Haut |
1 El. Olivenoel |
2 El. Zitronensaft |
- - Pfeffer aus der Muehle |
1/2 Bd. Schnittlauch |
- - Zitronenscheiben zum Garn. |
Zubereitung des Kochrezept Rotbarbenfilet auf Gurkensalat: |
Rezept - Rotbarbenfilet auf Gurkensalat
Die Gurken waschen, in duenne Scheiben schneiden, leicht salzen und
durchziehen lassen. Die Kirschtomaten waschen und vierteln.
Den Fischfond, die Sahne, Senfkoerner und Weisswein aufkochen. Den
Saucenbinder unterruehren und aufkochen.
die Fischfilets einmal durchschneiden, salzen nd in einer beschichteten
Pfanne oder Grillpfanne mit etwas Oel ca. 3 Minuten von jeder Seite braten.
Mit Zitronensaft betreufeln.
Die Tomatenviertel nd die Gurkenscheiben mit der Fluesigkeit unter die Sauce
heben und erwaermen. Die sauce mit Slz, Zitronensaft und Pfeffer abschmecken.
Das Gurkengemuese auf vier Teller verteilen, die Fischfilets darauf legen.
Mit Schnittlauch und Zitronenscheiben garnieren.
Naehrwert pro Person Eiweiss 35 g, Fett 20 g, Kohlenhydrate 21 g,
Kalorien/Joule 452/1891
Erfasst: Gritta Schulz
Quelle: Fit for Fun
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Fisch: Der Aal, ein fettiger Genuss Fettreich und doch gesund? Das klingt merkwürdig für alle, die durch Low-fat und Atkins-Diät ein wenig verwirrt sind. Doch dem Aal, einem der fettreichsten Fische überhaupt, gelingt diese Gratwanderung tatsächlich hervorragend. | | Thema 5615 mal gelesen | 26.10.2009 | weiter lesen |  | Die Abalone - ein delikater Meeresbewohner Ob Meerohr, Seeohr, Seeopal, Ormer oder Paua - gemeint ist immer die Abalone (Haliotis midae), eine Meeresfrucht, von der es weltweit um die 100 verschiedene Arten gibt. | | Thema 14253 mal gelesen | 18.03.2010 | weiter lesen |  | Risotto als Zwischenmahlzeit Ein echtes Risotto ist eine Kunst für sich und erfordert viel Geduld und Fingerspitzengefühl. Mindestens 20 Minuten lang muss der Reis bei niedriger Hitze ständig gerührt und mit Argusaugen beobachtet werden. | | Thema 7015 mal gelesen | 26.06.2008 | weiter lesen | |
|