|
Kochrezept / Rezept Rostbraten II. |
|
Rezept Hits: 4217 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: die Kunst, Spargel zu schälen !
Spargel schälen ist eine schwierige Sache. Aber wenn Sie sich merken: dünn am Kopf und zum Schnittende dicker schälen, dann ist es etwas einfacher. Schneiden Sie zuletzt das holzige Stielende. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
2 kg Rostbraten | - - Salz | - - Pfeffer | 60 g Butter | 100 g Butter | 1 gross. Zwiebel; in Scheiben | 1 Bd. Suppengrün | - - Neugewürzkörner | 1 Schwarzbrotrindenstück | - - Knochenbrühe |
Zubereitung des Kochrezept Rostbraten II.: |
Rezept - Rostbraten II.
2 kg Rostbraten werden vom Knochen gelöst, am Fettende einigemal
eingeschnitten, damit sie flach bleiben, geklopft, mit Salz und
Pfeffer bestreut und in 6 dkg Butter rasch auf beiden Seiten
angebraten. In eine flache Pfanne gibt man 10 dkg Butter, läßt darin
eine große, in feine Scheiben geschnittene Zwiebel, je eine kleine
Wurzel Sellerie, Petersilie und gelbe Rübe, einige Körnchen Neugewürz
und ein Stückchen Schwarzbrotrinde gelb anlaufen, legt die Rostbraten
darauf und läßt sie, zugedeckt und zeitweilig etwas Knochenbrühe
nachgießend, langsam 1 1/2 bis 2 Stunden dünsten. Die Rostbraten
werden herausgenommen, in die vorgewärmten Sturzgläser gefüllt; die
Sauce wird filtriert, darüber gegossen und 50 Minuten bei 100 Grad
sterilisiert.
Beim Anrichten wird die Sauce mit in Butter gar gemachtem Mehl
gebunden und über den Rostbraten nebst Kartoffelködeln oder
Kartoffeln serviert.
Quelle: Rex-Kochbuch mit gründlicher Anleitung zur Bereitung sämtlicher
: Hauskonserven, von Frau Emilie Lösel, Wanderlehrerin, Aussig
erfaßt: Sabine Becker, 7. Mai 2000
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Hartz IV - Tag 10 Unser Fazit zum Selbstversuch Heute noch ein letzter Blick auf die DGE-Empfehlungen zur gesunden Ernährung, Thema: Obst und Gemüse. Mit der Kampagne „5 am Tag“ hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) Werbung für frische Nahrungsmittel gemacht: Eine gesunde Ernährung sollte pro Tag drei Portionen Gemüse (ca. 375 g) und zwei Portionen Obst (ca. 300 g) enthalten. | | Thema 24673 mal gelesen | 26.03.2009 | weiter lesen |  | Türkische Küche und Gerichte Die türkische Küche ist so bunt und vielfältig wie die Menschen, die aus dem schönen, geschichtsträchtigen Land stammen. Zahlreiche Speisen sind relativ einfach gestrickt, da sie ursprünglich aus der Küche des bäuerlichen Volkes stammen. | | Thema 8190 mal gelesen | 22.06.2009 | weiter lesen |  | Hartz IV - Tag 5 Zwischenbilanz des Selbstversuches Heute ist Bergfest, fällt mir gerade auf, als ich diese Zeilen schreibe. Der fünfte Tag, das bedeutet, die Hälfte des Experiments ist schon vorbei. Es kommt mir deutlich länger vor. | | Thema 12988 mal gelesen | 11.03.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|