|
Kochrezept / Rezept Rostbraten I. |
|
Rezept Hits: 5783 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Rose !
Harmonisierend, leicht tonisierend und beruhigend. Hildegar
von Bingen schreibt über Rose und Salbei: „Der Salbei tröstet,
die Rose erfreut“. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
8 Ochsenfleischstücke | - - Salz | - - Pfeffer | - - Zwiebeln; gerieben | 100 g Butter | - - Kalbsknochenbrühe oder Wasser, kochend |
Zubereitung des Kochrezept Rostbraten I.: |
Rezept - Rostbraten I.
Zu Rostbraten nimmt man das Stück vom Ochsen, welches man vom Kalb zu
Koteletts nimmt. Man löst die Knochen heraus, schneidet die Rostbraten
nach Wunsch größer oder kleiner, klopft sie, bestreut sie mit Salz und
etwas Pfeffer und streicht reichlich geriebene Zwiebel darauf. Dann
läßt man in einer Kasserolle 10 dkg Butter etwas anbräunen (auf 8
Stück Rostbraten), gibt die Rostbraten mit der unbestrichenen Seite
in die heiße Butter, legt sie übereinander und läßt sie gut zugedeckt
bei schwachem Feuer dünsten, indem man hin und wieder von der Seite
etwas kochendes Wasser oder Kalbsknochenbrühe zugießt. Dann wendet
man die Rostbraten um, daß die untersten nach oben kommen und läßt
sie unter öfterem Begießen gar dünsten. Dann legt man sie in breite
Sturzgläser übereinander, läßt den Satz in der Kasserolle mit etwas
kräftiger Knochenbrühe loskochen, passiert ihn, gießt ihn über die
Rostbraten und sterilisiert 50 Minuten bei 100 Grad. Beim Gebrauch
wird das Fleisch im Glase erwärmt, die Sauce mit etwas in kaltem
Wasser verquirltem Mehl und etwas saurer Sahne aufgekocht und über
den Rostbraten nebst Kartoffeln oder böhmischen Knödeln serviert.
Quelle: Rex-Kochbuch mit gründlicher Anleitung zur Bereitung sämtlicher
: Hauskonserven, von Frau Emilie Lösel, Wanderlehrerin, Aussig
erfaßt: Sabine Becker, 7. Mai 2000
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Apfelmost aus Österreich Die Fußball-Europameisterschaft ist bereits voll im Gange. Für viele Fans bedeutet das nun volle Konzentration auf den Fernseher, und da während der Spiele kaum noch Zeit für’s Essen und Trinken bleibt. | | Thema 8289 mal gelesen | 25.06.2008 | weiter lesen |  | Raclette - Raclette-Käse und viel Zeit zum genießen Es verbreitet wohlige Wärme und verströmt einen intensiven, herzhaften Geruch: Raclette ist ein Winteressen, das sich gut und gerne über mehrere Stunden hinziehen kann und bei dem kleine Portionen ganz groß rauskommen. | | Thema 15746 mal gelesen | 20.11.2007 | weiter lesen |  | Estragon - Ein Kraut für Geflügelfleisch Mit der Völkerwanderung wanderte auch der Estragon aus seiner sibirischen Heimat und dem Land der Tartaren nach Europa ein. | | Thema 4591 mal gelesen | 13.10.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|