Kochrezept / Rezept Rosmarin-Rinder-Spiess |
|
Rezept Hits: 4277 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Eier anpicken !
Eier mit einer Nadel oben und unten anpicken, dann platzen sie beim Kochen nicht. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1 Aubergine |
- - Basilikumblätter |
- - Brühe |
- - Knoblauch |
1 Dos. Oliven, schwarz |
- - Olivenöl |
- - Oregano |
- - Pfeffer |
- - Rotwein |
- - Salz |
- - Stärke |
150 g Rinderfilet |
1 Bd. Rosmarin |
1 Zucchini |
- - Heinz Thevis VOX Videotext, Kochduell, 04. 05. 2000 |
Zubereitung des Kochrezept Rosmarin-Rinder-Spiess: |
Rezept - Rosmarin-Rinder-Spiess
Zubereitung: Das Rinderfilet in Wuerfel schneiden und salzen und
pfeffern. Rosmarinstiel entnadeln und abwechselnd einen Filetwuerfel
mit einem Basilikumblaettchen aufspiessen.
In Olivenoel mit Knoblauch anbraten, mehrfach mit dem eigenen
Bratensaft betraeufeln und wenden.
Zucchini und Aubergine ebenfalls in Wuerfel schneiden und in Olivenoel
mit Rosmarinblaettchen und Oregano anbraten. Oliven in Ringe schneiden,
mit Rotwein aufkochen, etwas Bruehe, Salz und Pfeffer dazugeben und
mit Mondamin abbinden.
Das Gemuese auf einem Teller anrichten und den Spiess darueber legen.
Hierzu empfiehlt unser Weinexperte einen 1997er Chianti "Sassifratti"
aus der Toskana, Italien.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Knigge für das Candle Light Dinner zu zweit Das erste gemeinsame Candle-Light-Dinner in einem lauschigen Restaurant ist ein wichtiger Meilenstein der Annäherung zwischen Mann und Frau. Hier kann die aufkeimende Verliebtheit mit jedem kulinarischen Bissen neue Nahrung erhalten – oder aber verkümmern | | Thema 24872 mal gelesen | 01.10.2007 | weiter lesen |  | Tomaten - Rot, Rund und Gesund die Tomate Rund 22 Kilogramm Tomaten verzehrt der Durchschnittsdeutsche pro Jahr. Kein Wunder: Denn Tomaten sind einfach rundherum vielseitig und aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. | | Thema 10527 mal gelesen | 10.07.2007 | weiter lesen |  | Küchenkräuter und Kräuter von der Fensterbank Schnuppern Sie einmal an frischen Kräutern und dann an ihrem getrockneten Pendant aus dem Glas – na, merken Sie es? Der Duft frischer Kräuter ist nicht nur intensiver und freundlicher, sondern lässt auch das Wasser im Munde zusammenlaufen. | | Thema 12019 mal gelesen | 11.02.2008 | weiter lesen | |
|