Kochrezept / Rezept ROSINENKRAUT (ROSINENROTKOHL) |
|
Rezept Hits: 4472 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Rosmarin !
Vitalisierend, anregen, tonisierend, stärkt die Willenkraft.
Passt gut zu anderen frischen Düften wie Basilikum, Bergamotte, Pfefferminze. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 2 Portionen / Stück |
600 g Rotkraut |
100 g Rosinen |
2 El. Rotweinessig |
- - Salz und Zucker |
1 Orange; Saft und Schale |
100 g Zwiebeln |
50 g Gänseschmalz |
180 ml Rotwein |
1 Rohe Kartoffel |
1 Nelke |
2 Pimentkörner |
8 Weiße Pfefferkörner |
4 Wacholderbeeren |
1 Lorbeerblatt |
1/4 Zimtstange |
- - Ulli Fetzer Einfach köstlich mit Bernhard Bettler |
Zubereitung des Kochrezept ROSINENKRAUT (ROSINENROTKOHL): |
Rezept - ROSINENKRAUT (ROSINENROTKOHL)
Den Rotkohl fein schneiden. Essig, Salz, Zucker, Orangenschale und
Saft hinzufügen, etwas einstampfen und mindestens eine Stunde ziehen
lassen.
Die Zwiebeln in feine Scheiben schneiden und in heißem Gänseschmalz
glasig anschwitzen, den Kohl zugeben, und mit dem Rotwein ablöschen.
Den Gewürzbeutel in den Topf hängen und alles 20 Minuten bei
schwacher Hitze schmoren. Nach 5 Minuten die vorher gewaschenen
Rosinen beifügen und mitschmoren lassen. Die Kartoffel hineinreiben
und weitere 20 Minuten schmoren lassen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|