|
Kochrezept / Rezept Rosenkohlsouffle |
|
Rezept Hits: 4053 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 1 |
Küchentipp: Knollensellerie !
ist eine verdickte, etwa spielballgroße Wurzel. Den würzigen Geschmack geben Ihm die ätherischen Öle. Außerdem enthält Knollensellerie Kalium, Kalzium, Vitamin E, B6 und Folsäure. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
300 g Rosenkohl | 2 Zitronensaft | 40 g Butter | 40 g Weizen, feingemahlen | 250 ml Milch oder Sahne | 1 Gemuesebruehe | - - Kraeutersalz | 1 Prise Muskatnuss | - - Weißer Pfeffer | 50 g Appenzeller, frisch gerieben | 4 Eigelb | 4 Eiweiss | - - Butter f#r die Form |
Zubereitung des Kochrezept Rosenkohlsouffle: |
Rezept - Rosenkohlsouffle
Quelle:Graefe und Unzer, Auflaeufe aus der Vollwertkueche
erfaßt von: Marion Albrecht
pro Portion ca 310 kcal
Den Rosenkohl putzen und den Strunkansatz abschneiden. Die Roeschen
halbieren. Den Rosenkohl in einem dicht schliessenden Topf mit etwa 1
Tasse Wasser und dem Zitronensaft ca. 5-7 Minuten nicht ganz weich
kochen. Dann abgießen und abkuehlen lassen.
Die Butter in einem Topf schmelzen und aufschaeumen lassen. Das
Weizenmehl hinzugeben und 1-2 Minuten bei mittlerer Hitze leicht
anschwitzen. Den Topf vom Herd nehmen, die Milch oder Sahne
angiessen, die Gemuesebruehe und die Gewuerze hinzufuegen. Den Topf
wieder auf die Kochstelle zurueckstellen und unter Ruehren
weiterkochen, bis die Masse dick und nicht mehr fluessig ist. Dann
zum Abkuehlen beiseite stellen.
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen und eine hohe Auflaufform 5
Minuten darin anwaermen.
Den Rosenkohl zerkleinern (ich nehme die Moulinette, es geht auch mit
einem großen Messer), aber nicht zu klein. In die Masse einruehren.
Den geriebenen Kaese und die Eigelbe untermischen und die Masse noch
einmal abschmecken.
Die Form aus dem Backofen nehmen und etwas Butter auf dem Boden
zerlaufen lassen. Die Waende nicht einfetten!
Die Eiweisse mit einer Prise Salz steif schlagen und mit einem
Schneebesen vorsichtig unter die Masse heben. Die Soufflemasse sofort
in die Form fuellen.
Sofort auf die mittlere Schiene in den Backofen geben und in 20-25
Minuten goldgelb backen. Dabei AUF KEINEN FALL !!! die Backofentuere
oeffnen, sonst faellt das Souffle zusammen!
Sofort servieren und bestaunen lassen, Nach dem Anschneiden wird es
etwas zusammenfallen, schmeckt aber trotzdem FANTASTISCH !!!
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Marinieren - Säure, Öl, Gewürze und Kräuter Ein gutes Steak schmeckt auch pur mit Salz und Pfeffer vorzüglich. Wer seinen Fleischgerichten aber das gewisse Etwas verleihen oder gar eine exotische Note zaubern möchte, sollte sie marinieren. | | Thema 20919 mal gelesen | 26.11.2007 | weiter lesen |  | Lebensmittel Einkauf - Erst essen dann einkaufen! Sparen ist nicht nur ein Trend – für viele Menschen ist es inzwischen ein absolutes Muss, den Cent zwei Mal umzudrehen. | | Thema 5136 mal gelesen | 07.11.2008 | weiter lesen |  | Dim Sum - Fingerfood in China Kleine Appetithäppchen sind auf der ganzen Welt verbreitet. Nun hat auch China kleine Köstlichkeiten zu bieten, die es in sich haben. „Dim Sum“, was so viel bedeutet wie „Kleine Herzerwärmer“ sind wahre Köstlichkeiten und werden Liebhabern der Chinesischen Küche den Mund wässrig machen. | | Thema 6074 mal gelesen | 03.07.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|