Küchentipp: Weiches Knäckebrot !
Das Brot wird wieder knusprig, wenn es im Toaster geröstet wird.
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 1 Portionen / Stück
125 g frische, stark duftende Rosenblaetter
- - Zucker
- - Korianderkoerner
- - Zimt
- - Klarer oder Kirschwasser
Zubereitung des Kochrezept Rosen-Likoer I:
Rezept - Rosen-Likoer I
Rosenblaetter in einem Gefaess mit 500 ml lauwarmem Wasser uebergiessen,
gut verschlossen 2 Tage ruhen lassen, filtrieren und die Blaetter dabei
sanft ausdruecken.
Die gleiche Menge Alkohol zugeben, pro l Fluessigkeit 250g in 125 ml
Wasser geloesten Zucker zugeben, ebenfalls einige Korianderkoerner und
eine Prise Zimt.
Alles gut schuetteln und 2-3 Wochen an einen warmen Ort stellen.
Filtrieren, auf Flaschen ziehen und ruhen lassen.
** Gepostet von: Barbara Toenshoff
Stichworte: Getraenk, Likoer, Rose
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Thema 9720 mal gelesen | 04.10.2008 | weiter lesen
Magnesium - Magnesiummangel mit der richtigen Ernährung vorbeugen Leiden Sie manchmal nachts oder nach dem Sport unter Wadenkrämpfen? Ist ihnen ab und zu schwindlig - vor allem dann, wenn sie sich gestresst oder überfordert fühlen? Dann kann es sein, dass Sie zu wenig Magnesium zu sich nehmen.
Thema 72501 mal gelesen | 04.02.2008 | weiter lesen