Küchentipp: damit die Mandeln nicht so stauben !
Ziehen sie eine Plastiktüte über die Öffnung der Mandelmühle. Dann staubt es nicht so.
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 4 Portionen / Stück
1 El. Butter
250 g Bleichlauch in Ringe geschnitten
150 g Kartoffeln; gewuerfelt
200 ml Milch
700 ml Gemuesebouillon
100 ml Rahm
150 g Roquefort; zerkruemelt
1 Prise Cayennepfeffer
- - Rene Gagnaux
Zubereitung des Kochrezept Roquefort-Lauch-Suppe:
Rezept - Roquefort-Lauch-Suppe
Lauch und Kartoffeln in der warmen Butter zirka fuenf Minuten
andaempfen. Mit Milch abloeschen und waehrend circa fuenfzehn Minuten
auf kleinem Feuer weich kochen, gelegentlich umruehren.
Puerieren, durchs Sieb zurueck in die Pfanne geben. Bouillon zugeben,
aufkochen, Rahm und Roquefort beifuegen, wuerzen (Vorsicht mit dem
Salz...) und unter Ruehren nur kurz erhitzen.
Nach Belieben mit einem Tupfer Schlagrahm garnieren.
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Pudding kann man selber machen Im Fernsehen setzt die Puddingwerbung auf große Gefühle – und das nicht ohne Grund: Pudding gehört zu jenen Speisen, die in die Kategorie des so genannten Soul Food passen.
Thema 20962 mal gelesen | 25.07.2008 | weiter lesen
Thema 11663 mal gelesen | 24.09.2008 | weiter lesen
Was koche ich heute ? Wie oft haben Sie sich das schon gefragt? Mir ging es ebenso! Oft habe ich auch meinen Mann gefragt Was soll ich denn kochen? Als Antwort bekommt man ja doch immer nur die eine Aussage: Ach, koch doch irgend etwas!
Thema 331759 mal gelesen | 22.08.2007 | weiter lesen