Kochrezept / Rezept Roggenmischbrot I |
|
Rezept Hits: 9190 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Omelett !
Eierspeise, die im Gegensatz zum Pfannkuchen ohne Mehl hergestellt wird. Lässt sich süß oder herzhaft füllen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
300 g Weizenmehl |
350 g Roggenmehl |
700 g Sauerteig |
- - (es bleiben also ca. 50 g Sauerteig uebrig, |
- - die kann man vermehren) |
20 g Salz 25 g Hefe |
300 ml Wasser |
- - (40 Grad warm, also etwas mehr als handwarm) |
- - Fuer den Sauerteig: |
- - Erste Stufe: 100 g Roggenmehl, 100 ml lauwarm |
- - Mehl mit Wasser verruehren, Schuessel mit einem T |
- - ca. 20 Grad 24 bis 48 Stunden stehenlassen |
- - Zweite Stufe: 100 g Roggenmehl, 100 ml lauwarm |
- - Mehl und Wasser zu dem ersten Ansatz (der bereit |
- - sollte) einruehren. Wieder abdecken und 24 Stunden |
- - lassen. |
- - Dritte Stufe: 200 g Roggenmehl, 200 ml lauwarm |
- - Wieder mit dem vorigen Ansatz verruehren und 24 S |
- - Dann ist der Sauerteig fertig. |
- - Nun zum Brot: |
- - Beide Mehle in eine Schuessel, in eine Kuhle d |
- - etwas Wasser loest man die Hefe an und schuettet u |
- - den Rest Wasser und den Sauerteig dazu. Nun muss m |
- - kneten, ein normaler Haushaltsmixer oder eine K |
- - das nicht (Teig zu schwer) deshalb also am besten |
- - Schuessel wieder abdecken und den Teig an einen wa |
- - (Heizung oder leicht vorgeheizter, wieder abges |
- - Nach etwa einer halben Stunde laesst sich der Tei |
- - Teig einen Laib formen, oder ihn in eine gefettete |
- - Brotbackform geben. Falls Du keine Brotbackform ha |
- - sich, das Brot in eine Bratenfolie zu geben (da g |
- - Melitta) sonst wird das Brot nichts (ich hatte nie |
- - Sauerteigbrot, weil es im Ofen einfach zu trocken |
- - Bratenfolie, am besten die groesste Groesse die es |
- - Stunde gehen lassen und dann 70 bis 80 Minuten bei |
- - Jetzt noch die Sauerteigvermehrung: |
50 g alter Sauerteig (haelt sich im Kuehlschrank ein |
375 g Roggenmehl, 375 ml Wasser |
- - Wieder alles verruehren, abdecken und bei 20 Grad |
- - stehen lassen. |
Zubereitung des Kochrezept Roggenmischbrot I: |
Rezept - Roggenmischbrot I
* Quelle: Fernsehsendung Hobbythek
** Gepostet von: Susanne Koboeck
Stichworte: Brot, Teig, Sauerteig, Roggen
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Ungarische Küche - würziger Genuss mit Paprika In der ungarischen Küche vereinen sich die verschiedenen kulinarischen Einflüsse Österreichs, Frankreichs und der Türkei zu einer rustikalen und deftigen Mischung. | | Thema 4163 mal gelesen | 25.09.2009 | weiter lesen |  | Dick durch Transfett? Industrielle Fette lassen Fettzellen wachsen Laut einer brasilianischen Untersuchung an Ratten bilden Tierkinder mehr Fettgewebe aus, wenn sie mit künstlichen Transfettsäuren aufwachsen. Die Fette scheinen außerdem die natürlichen Mechanismen für Hunger und Sättigung durcheinander zu bringen. | | Thema 9636 mal gelesen | 06.05.2008 | weiter lesen |  | Spargel die schlanken Stangen Klassisch mit Sauce Hollandaise und gekochtem Schinken, als Salat, ja sogar als Mousse findet das edle Gemüse seinen Weg auf den Teller – in Deutschland meist weiß oder grün, in Frankreich gern mit violetter Spitze. | | Thema 5397 mal gelesen | 27.02.2007 | weiter lesen | |
|