Küchentipp: Zypresse !
Ausgleichend für das Nervensystem, konzentrationsfördernd.
Gut mit Wacholder.
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 1 Portionen / Stück
500 g Roggen
50 g Sauerteig v.Baecker o. selbstgemacht
350 g Wasser
10 g Hefe
10 g Meersalz
- - RWE Energie-Strom 1/97
- - Renate Schnapka
Zubereitung des Kochrezept Roggenbroetchen:
Rezept - Roggenbroetchen
Roggen fein mahlen. Sauerteig mit Wasser verruehren und mit zerbroeckelter
Hefe in der Ruehrschuessel der Kuechenmaschine vermengen. 250g
Roggenvollkornmehl hinzufuegen und gut vermengen. Teig in der ruehrschuessel
gut zugedeckt gehen lasse. 1. Teigruhe: 12 Stunden (am besten ueber Nacht).
Dann restliches Roggenvollkornmehl und Salz untermengen und gut verkneten.
Backofen auf 225?C aufheizen und gefaess mit heissem Wasser fuer
Schwadenbildung einsetzen. Teig in 12 Stuecke teilen und zu laenglichen
Teiglingen formen. Teiglinge auf ein mit Backpapier belegte Backblech legen,
mit Wasser bepinseln, mit Mehl bestaeuben und gut zugedeckt gehen lassen.
2.Teigruhe: 10-15 Minuten. Dann backen. Auf der mittleren Schine
einschieben. Bei 225?C ca. 25-30 Minuten mit Schwaden backen.
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Thema 5927 mal gelesen | 22.04.2008 | weiter lesen
Die sardische Küche - so gar nicht italienisch! Obwohl Sardinien zu Italien gehört, unterscheidet sich die sardische Küche sehr deutlich von der des Mutterlandes. Während die Italiener vor allem Pasta in allerlei Variationen bevorzugen, spielen in der Küche der Mittelmeerinsel andere Dinge die Hauptrolle.
Thema 10831 mal gelesen | 12.05.2010 | weiter lesen
amapur Diät - weg mit dem gefährlichen Bauchspeck Zwei Drittel aller deutschen Männer sind zu dick. Was die Deutsche Adipositas Gesellschaft schon vor einem Jahr alarmiert feststellte, bestätigte der FOCUS in seiner Mai-Ausgabe (2007) unter dem Titelthema „Die Männer-Diät“.
Thema 10752 mal gelesen | 06.08.2007 | weiter lesen