Kochrezept / Rezept Roestigratin |
|
Rezept Hits: 2757 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Zitronensaft gegen verschluckte Gräten !
Saugen Sie langsam an einer Zitrone. Durch die Säure wird die Gräte weich und lässt sich dann durch Essen von trockenem Brot hinunterschlucken. Im Magen wird die Gräte von den Magensäften zersetzt und ganz normal ausgeschieden. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
2 Eier |
1 dl Rahm |
- - Salz |
- - Pfeffer |
- - Paprika |
750 g Geschwellte Kartoffeln |
150 g Gruyere |
150 g Bratspeck; in Scheiben |
1 El. Oel |
Zubereitung des Kochrezept Roestigratin: |
Rezept - Roestigratin
Eier und Rahm gut verquirlen, wuerzen. Kartoffeln schaelen und mit dem
Kaese auf der Roestiraffel reiben.
Speck in Streifen schneiden, im heissen Oel knusprigbraten.
Alle Zutaten gut vermengen, abschmecken und in eine eingefettete
Auflaufform geben. Die Roesti in den 250 Grad heissen Ofen schieben
und 20 Minuten goldbraun gratinieren.
* Quelle: Orella, Heft 5, 1994 Beatrice Aepli
Erfasst von Rene Gagnaux 2:301/212.19, 10.05.94
Erfasser:
Stichworte: Kartoffel, Roesti, Kaese, Speck, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|