|
Kochrezept / Rezept Ritz |
|
Rezept Hits: 2996 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Ysop !
Tonisierend, schwach sedierend, belebend, wärmend,
kräftigend, fordert die Konzentration.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
2 cl Cognac | 2 cl Cointreau | 2 cl Orangensaft | - - Champagner |
Zubereitung des Kochrezept Ritz: |
Rezept - Ritz
Cognac, Orangensaft, Cointreau, im Shaker mit Eiswuerfeln schuetteln, in ein
Champagnerglas abseihen und mit Champagner auffuellen.
* Nicolai Leymann
Mail nicolai@prz.tu-berlin.de
von ftp.prz.tu-berlin.de
Stichworte: Drinks, Alkoholisch, Getraenke
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Die Zuckerwurzel, ein Gemüse mit Geschichte Bis zu 8 Prozent Zucker soll sie enthalten, sie trägt also ihren Namen Zuckerwurzel (Sium sisarum) nicht von ungefähr. | | Thema 6474 mal gelesen | 25.02.2009 | weiter lesen |  | Crémant - perlende Vielfalt im Glas Wer auf der Suche ist nach einem edlen Tröpfchen, um ein festliches Mahl zu begleiten oder auf das Neue Jahr anzustoßen, braucht nicht unbedingt zum Champagner zu greifen. Eine interessante Alternative ist der Crémant. | | Thema 4274 mal gelesen | 11.01.2010 | weiter lesen |  | Bioäpfel haben viel Biss und innere Werte Die Deutschen lieben keine Obstart so sehr wie den Apfel. Der jährliche Pro-Kopf-Verbrauch an Frischäpfeln liegt laut baden-württembergischem Landwirtschaftsministerium bei etwas über 17 Kilogramm. | | Thema 6071 mal gelesen | 20.03.2007 | weiter lesen | |
|
|
|
|