|
Kochrezept / Rezept Rinderpökelfleisch. |
|
Rezept Hits: 3038 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Galle - Vorsicht Bitterstoffe !
Seien Sie beim Ausnehmen eines Fisches sehr vorsichtig, damit die Galle nicht eingeschnitten oder zerdrückt wird. Die austretenden Bitterstoffe machen den Fisch ungenießbar. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1 kg Rindfleisch | - - Salz | - - Salpeter | - - Pfefferkörner | - - Neugewürzkörner | 3 Gewürznelken | 2 Lorbeerblätter |
Zubereitung des Kochrezept Rinderpökelfleisch.: |
Rezept - Rinderpökelfleisch.
[Die Rindfleischmenge ist geraten. Leider gibt es im Original keine
Mengenangabe fürs Fleisch. SB]
Von einem Stück derbem Rindfleisch löst man die Knochen heraus,
schneidet es der Größe der Fleischgläser entsprechend zu, reibt es
mit Salz und etwas Salpeter ein, legt es in ein Gefäß, gibt einige
Pfefferkörner, Neugewürz, 3 Nelken, 2 Lorbeerblätter dazu, deckt es
fest zu, beschwert den Deckel, wendet es täglich und läßt es 12 bis
14 Tage liegen. Je länger es liegt, desto röter wird es. Dann werden
die Fleischstücke in heißem Wasser mit dem nötigen Suppengemüse
zugestellt und langsam gar gekocht. In Sturzgläser gefüllt, mit der
kurz eingekochten Brühe übergossen, wird das Pökelfleisch 50 Minuten
bei 100 Grad sterilisisert.
Man gibt es zu verschiedenen Gemüsen oder man kann es auch kalt
aufschneiden.
Quelle: Rex-Kochbuch mit gründlicher Anleitung zur Bereitung sämtlicher
: Hauskonserven, von Frau Emilie Lösel, Wanderlehrerin, Aussig
erfaßt: Sabine Becker, 8. Mai 2000
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|