|
Kochrezept / Rezept Riesengarnelen-Ragout mit Senfsauce |
|
Rezept Hits: 2898 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Nichts Heißes in den Kühlschrank !
Bringen Sie alle Speisen auf Zimmertemperatur, bevor Sie sie in den Kühlschrank stellen. Ansonsten vereist Ihr Verdampfer viel zu schnell, und der Stromverbrauch wird unnötig erhöht. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
60 g Zwiebeln | 1 1/2 Salatgurken | 20 Riesengarnelen (ca. 800 bis 1000g) | - - Salz | - - Cayennepfeffer | 50 g Butter | 1 El. Oel | 40 g Mehl | 400 ml Hummerfond (a. D. Glas) | 1/8 l Schlagsahne | 1 El. Senf | 70 ml trockener Wermut | 1/2 bis 1 Bund Dill |
Zubereitung des Kochrezept Riesengarnelen-Ragout mit Senfsauce: |
Rezept - Riesengarnelen-Ragout mit Senfsauce
Die Zwiebeln pellen und wuerfeln. Die Salatgurken laengs halbieren,
entkernen und in feine Stifte schneiden. Die aufgetauten Garnelen
abspuelen, mit Kuechenpapier trockentupfen und mit Salz und
Cayennepfeffer wuerzen. 20 g Butter und das Oel im Topf erhitzen. Die
Garnelen auf jeder Seite 2 bis 3 Minuten scharf anbraten,
herausnehmen und kalt werden lassen. Gurke in den Topf geben und 1
bis 2 Minuten bei starker Hitze anduensten, dabei wenden, dann
herausnehmen.
Restliche Butter in den Topf geben, die Zwiebeln darin glasig
duensten, mit Mehl bestaeuben und unter Ruehren anschwitzen. Mit
Hummerfond, Sahne und 300 ml Wasser auffuellen. Bei milder Hitze
ungefaehr 20 Minuten kochen, dabei oefter umruehren. Die Sauce mit Senf,
Wermut, Salz und etwas Cayennepfeffer wuerzen. Sauce mit dem
Schneidstab des Handruehrers puerieren, durch ein feines Sieb
streichen.
Inzwischen die Garnelen aus den Schalen brechen. Das Garnelenfleisch
entdarmen und in grobe Stuecke schneiden. Dill grob hacken.
Garnelenfleisch und Gurkenstifte in die Sauce geben und einmal
aufkochen lassen. Zuletzt den Dill zugeben, mit Salzkartoffeln
servieren.
** From: Holger_Hollstein@p6.f60.n2480.z2.fido.sub.org
Date: Tue, 02 Aug 1994
Stichworte: P4, Fischgerichte, Meeresfruechte, Garnelen
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|
|
|
|