Kochrezept / Rezept RICOTTA-HERSTELLUNG |
|
Rezept Hits: 18423 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Sandelholz !
Leicht tonisierend, aphrodisisch, sedativ. Verbindet sich mit
den meisten Ölen gut, vor allem mit Rose und Orangenblüte. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1 l Magermilch |
2 Tl. Calcium lacticum; in Apotheken erhältlich |
- - Ilka Spiess Aus Italiens Küchen Marianne Kaltenbach |
- - Virginia Cerabolini |
Zubereitung des Kochrezept RICOTTA-HERSTELLUNG: |
Rezept - RICOTTA-HERSTELLUNG
Calcium lacticum in einem Topf mit etwas Milch auflösen. Die
restliche Milch beifügen und langsam zum Kochen bringen. Sobald die
Flüssigkeit gelblich wird und sich von der weißen, festgewordenen
Masse trennt, vom Feuer wegziehen und in ein feines Sieb oder ein
Tuch gießen. Gut abtropfen lassen, und fertig ist der Ricotta.
Virginia: Dieser Ricotta ist aus Kuhmilch, wie er in Norditalien
hergestellt wird. Marianne: Ricotta ist Molkenkäse und kann ab und
zu durch Rahmquark ersetzt werden, der allerdings nicht gleich
schmeckt. Ricotta ist bei uns in den Lebensmittelabteilungen großer
Kaufhäuser oder in Käsegeschäften erhältlich.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|