Kochrezept / Rezept Ricotta-Auberginen mit Tomaten |
|
Rezept Hits: 4884 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Torten glasieren !
Torten mit mehreren Schichten lassen sich leichter glasieren, wenn man die Schichten mit einigen rohen Spaghetti zusammensteckt. Sie verrutschen dann nicht, bis der Überzug erhärtet ist. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
3 mittl. Auberginen |
3/4 Tas. Weizenkeime |
1/2 Tl. Getrockneter Oregano |
1/2 Tl. Basilikum; gehackt |
- - Salz |
- - Paprika |
2 El. Butter |
1 1/2 Tas. Zwiebeln; fein gehackt |
1 1/2 Tl. Knoblauch; fein gehackt |
1 Tas. Mozzarella; gerieben |
900 g Ricotta; fein zerkruemelt |
2 gross. Tomaten |
- - Dill |
Zubereitung des Kochrezept Ricotta-Auberginen mit Tomaten: |
Rezept - Ricotta-Auberginen mit Tomaten
Auberginen wie Brot in Scheiben schneiden, leicht salzen und etwa 15
Minuten bei Mittelhitze auf einem eingefetteten Blech backen.
Weinzenkeime, Kraeuter, Salz und Paprika mischen und die
Auberginenscheiben darin wenden. Die Butter in einer Pfanne
schmelzen, Zwiebeln und Knoblauch darin glasig daempfen und mit dem
Mozzarella und dem Ricotta vermischen. Eine hohe Gratinform einfetten
und die Zutaten wie folgt hineinschichten: Auberginenscheiben,
Kaesemasse, die gescheibelte Tomaten, Auberginen und zuoberst wieder
Tomaten. Zuletzt den Dill darueberstreuen und 35 Minuten zugedeckt,
dann 5 Minuten abgedeckt bei 180 Grad im Ofen backen.
* Quelle: Erfasst von Rene Gagnaux
Stichworte: Gemuese, Gratin, Aubergine, Ricotta, P6
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Molekulare Küche - kochen der Zukunft ? Was geschieht beim Kochen? Kürzlich noch hat diese Frage überhaupt niemand gestellt. Kochen war erlernbares Handwerk, bestimmt durch klar umgrenztes Wissen und über Generationen überlieferte Traditionen. | | Thema 53856 mal gelesen | 03.09.2007 | weiter lesen |  | Folsäure - Vitamin B aus Gemüse, Obst und Weizen Eines der wichtigsten Vitamine der B-Gruppe ist Folsäure – sie ist an Zellteilung und Blutbildung beteiligt. „Fol-“ weist auf die lateinische Wortwurzel „folium“ hin, zu deutsch: Blatt. | | Thema 56264 mal gelesen | 19.06.2007 | weiter lesen |  | Absinth die grüne Fee Extrait de Absinth Absinth - Grüne Fee nannte man ihn in Frankreich, zur „grünen Stunde“ am Spätnachmittag zwischen vier und sechs Uhr trank man ihn, der Maler Pablo Picasso wählte ihn als Sujet für einige Kunstwerke, und die Bohéme liebte ihn. | | Thema 13668 mal gelesen | 04.04.2007 | weiter lesen | |
|