Kochrezept / Rezept Rheinische Buchweizenpfannkuchen |
|
Rezept Hits: 4316 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Blumenkohl ohne Schnecken !
Legen Sie den Blumenkohl vor dem Kochen etwa eine viertel Stunde in starkes Salz- oder Essigwasser. Schnecken und Insekten werden dadurch herausgeschwemmt.
|
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
250 g Buchweizenmehl |
5 Eier |
1 Tl. Salz |
1/4 l starker Kaffee, kalt |
100 g Speck, gewürfelt |
500 g Zwiebeln, in Ringe geschnitten |
- - Butter oder Öl |
Zubereitung des Kochrezept Rheinische Buchweizenpfannkuchen: |
Rezept - Rheinische Buchweizenpfannkuchen
Buchweizenmehl, Eier, Salz und Kaffee vermischen. Mindestens 2 Stunden
quellen lassen. Speck auslassen, knusprig ausbacken. Die Zwiebeln in dem
Speckfett braten, abtropfen lassen. Speckwürfel in den Teig geben,
Pfannkuchen in wenig Butter oder Öl ausbacken, mit den Zwiebelringen
servieren.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|