Kochrezept / Rezept Rheinhessische Weinsuppe |
|
Rezept Hits: 4326 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Wacholder !
Stärkend, beruhigend, tonisierend; z.B. bei nervösen Störungen.
Passt gut zu Rosmarin und Zypresse. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1 Möhre |
1 Stange Porree |
1 Stück Sellerieknolle |
1 Zwiebel |
60 g Butter |
30 g Mehl |
3/4 l Brühe |
1/4 l Rheinhessischer Weißwein |
- - Salz |
- - Pfeffer |
- - Zimt |
2 Eigelb |
100 g süße Sahne |
3 Scheib. Weißbrot |
30 g Butter |
1 El. Zimt |
Zubereitung des Kochrezept Rheinhessische Weinsuppe: |
Rezept - Rheinhessische Weinsuppe
Gemüse in Würfel schneiden.
Butter erhitzen, Gemüse darin andünsten, Mehl darüberstäuben und
andünsten. Mit Brühe und Wein ablöschen, würzen, aufkochen und 10 bis
15 Minuten fortkochen.
Eigelb mit Sahne verrühren, zur Suppe geben, nicht mehr kochen.
Brot in Würfel schneiden, Butter erhitzen, Brotwürfel darin bräunen
und mit Zimt bestäuben. Suppe anrichten und die Zimtbrotwürfel
darauf verteilen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Likör von der Medizin zum Mixgetränk Ungefähr im Jahre 1000 entstanden die ersten Vorläufer des heutigen Likör. Einige Quellen berichten von den Brüdern des Ordens Romualdo, die versuchten mit Ihrer Mischung aus Pflaumen und destilliertem Alkohol die Malaria zu bekämpfen. | | Thema 9168 mal gelesen | 13.03.2007 | weiter lesen |  | Jostabeeren und Jochelbeeren - Vitamine vom Strauch Entstanden aus einer Kreuzung von Schwarzen Johannisbeeren und Stachelbeeren, sind sowohl Jostabeeren als auch Jochelbeeren ein erstaunlich junges Obst: Jostabeeren findet man seit etwa 1975, Jochelbeeren erst seit Mitte der 1980er Jahre im Handel. | | Thema 17657 mal gelesen | 03.07.2009 | weiter lesen |  | Basenpulver - Ist es wirklich sinnvoll? Sogenanntes Basenpulver soll dem Säure-Basen-Haushalt dabei helfen, sich zu regulieren. Neuerdings wird Basenpulver immer häufiger empfohlen. Doch was ist wirklich dran? | | Thema 41425 mal gelesen | 18.05.2009 | weiter lesen | |
|