Kochrezept / Rezept Rharbarberkompott mit Vanillecreme |
|
Rezept Hits: 7390 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Schmackhafte Rotwein-Beize !
Mischen Sie Rotwein-Beize mit etwas Cognac, zerdrückten Wacholderbeeren, zwei Lorbeerblättern, Zwiebeln, Nelken, Pfefferkörnern, Zitronensaft und Orangenstückchen. Sie werden sicherlich ganz begeistert sein. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
400 g Rhabarber |
3 El. Apfelsaft |
50 g Zucker |
300 ml Milch |
2 El. Speisestaerke |
40 g Zucker |
2 Eier, getrennt |
1 Glas Bourbon-Vanille-Aroma |
1 Prise Salz |
- - Andreas Kuhrau |
- - 2:2468/9950.3@fidonet |
- - 235:560/21.3@cooknet |
- - am 23.04.1997 |
- - Rezepte mit Pfiff |
Zubereitung des Kochrezept Rharbarberkompott mit Vanillecreme: |
Rezept - Rharbarberkompott mit Vanillecreme
1. Fuer das Kompott Rhabarber schaelen und in kleine Stuecke schneiden. Mit
Zucker und Apfelsaft im zugedeckten Topf ca. 8 Minuten weich duensten.
Abkuehlen lassen.
2. Milch und Staerke glattruehren. Zucker, Eigelbe und Vanillearoma
dazugeben. Alles unter Ruehren einmal kurz aufkochen. Im kalten Wasserbad
unter Ruehren etwas abkuehlen lassen. Eiweiss mit Salz zu steifem Schnee
schlagen und unter die Creme ziehen.
Zubereitungszeit ca. 30 Minuten
:Pro Person ca. : 229 kcal
:Pro Person ca. : 959 kJoule
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Germknödel - Duftige Leckerei mit Rezeptidee Was steht ganz oben auf der Prioritätenliste, wenn es zum Urlaub in die Berge geht? Genau: Germknödel essen. | | Thema 12957 mal gelesen | 30.04.2008 | weiter lesen |  | Tanja Grandits - zierliches Küchengenie mit Biss Es fällt ein wenig schwer, sich die zierliche Tanja Grandits beim Hantieren mit schweren Pfannen und Töpfe vorzustellen. Doch Grandits nimmt die körperlichen Strapazen gerne auf sich, übt sie doch ihren Traumberuf aus – und das auch noch höchst erfolgreich. | | Thema 5793 mal gelesen | 21.04.2010 | weiter lesen |  | Cornelia Poletto - Küche statt Klinik Die grobe Berufsrichtung der im August 1971 geborenen Cornelia Diedrich schien klar. Hineingeboren in eine Familie, in der die medizinischen Berufe stark vertreten waren, kristallisierte sich auch ihre Begeisterung für die Tiermedizin schnell heraus. | | Thema 10422 mal gelesen | 26.11.2009 | weiter lesen | |
|