|
Kochrezept / Rezept Rhabarbersülze |
|
Rezept Hits: 3586 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Versalzene Salatsoße !
Die Vinaigrette lässt sich ganz schnell retten, indem man etwas Brühe oder Weißwein verlängert und Sie tropfenweise unter ein frisches, verquirltes Ei schlägt. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
6 Blatt weiße Gelatine | 800 g Rhabarber | 150 g Zucker | 2 Glas Vanillezucker |
Zubereitung des Kochrezept Rhabarbersülze: |
Rezept - Rhabarbersülze
Die Gelatine in einem Gefaess mit kaltem Wasser einweichen.
Den Rhabarber putzen, waschen und in 1 - 2 cm lange Stuecke schneiden.
Diese in einen Topf geben, Zucker und Vanillezucker zufuegen und auf 3
oder Automatik-Kochstelle 9-12 etwa 3 Minuten kochen.
Die Gelatine ausdruecken und in der heissen Rhabarberfluessigkeit
aufloesen. Alles in kleine, mit kaltem Wasser ausgespuelte
Ragout-Foermchen fuellen, abkuehlen und im Kuehlschrank erstarren
lassen.
Zum Anrichten die Foermchen kurz in heisses Wasser tauchen und auf
einen Teller stuerzen.
Beilagentipp: Eine cremige Vanillesauce.
Tipp: Wenn Sie keine Ragout- Foermchen haben, koennen Sie auch
Tassenkoepfe verwenden oder Sie geben die Masse in eine grosse Form,
stuerzen diese auf eine Platte und schneiden die Suelze in Scheiben.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Spargel die schlanken Stangen Klassisch mit Sauce Hollandaise und gekochtem Schinken, als Salat, ja sogar als Mousse findet das edle Gemüse seinen Weg auf den Teller – in Deutschland meist weiß oder grün, in Frankreich gern mit violetter Spitze. | | Thema 6153 mal gelesen | 27.02.2007 | weiter lesen |  | Fenchel - Fenchel das leckere Anti-Stress Gemüse Mancher kennt Fenchel wohl nur als Bübchentee aus Kindertagen, um einen aufgewühlten Magen zu beruhigen. Dafür verwendet man die anisartig schmeckenden Samen des wilden Fenchels oder des Gartenfenchels. | | Thema 67148 mal gelesen | 13.06.2007 | weiter lesen |  | Küche optimal nutzen, und praktisch einrichten Wie man seine Küche optimal einrichtet, das kann ein Architekt grob planen. Oft aber wird zuviel Wert auf den Stil gelegt, und völlig vergessen, dass eine Küche in erster Linie praktisch sein muss. | | Thema 14696 mal gelesen | 24.05.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|