Kochrezept / Rezept Rhabarberkompott |
|
Rezept Hits: 44234 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Brennesseltee !
Wirkt Blutreinigend, gegen Rheumabeschwerden und Ödeme, hilft bei der Entschlackung und Ausscheiden von Giften |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
500 g Rhabarber 200 g Zucker |
1 Zimtstange |
5 cm Zitronenschale, unbehandelt |
Zubereitung des Kochrezept Rhabarberkompott: |
Rezept - Rhabarberkompott
* Von den Rhabarberstangen sorgfältig die Haut abziehen. Stangen in
3 cm große Stücke schneiden und in einer Schüssel mit etwa 100 g
Zucker bestreuen; 2 bis 3 Stunden Saft ziehen lassen; öfter umrühren.
Mit Zitronenschale, Zimt und eventuell ganz wenig Wasser auf
kleinster Stufe garen.
* In wenigen Minuten ist das Kompott fertig. Der Rhabarber sollte
nicht zu weich sein. Nach Geschmack noch mehr Zucker zugeben.
Zitronenschale und die Zimtstange entfernen, Kompott abkühlen lassen.
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Feinschmecker auf Bayrisch die neue Feinschmeckerart In weiten Teilen Deutschlands ist man immer noch der Ansicht, dass die bayrische Küche außer Weißwürsten, Schweinshaxen und Sauerkraut nichts Vernünftiges hervorgebracht habe. | | Thema 18349 mal gelesen | 01.05.2007 | weiter lesen |  | Raclette - Raclette-Käse und viel Zeit zum genießen Es verbreitet wohlige Wärme und verströmt einen intensiven, herzhaften Geruch: Raclette ist ein Winteressen, das sich gut und gerne über mehrere Stunden hinziehen kann und bei dem kleine Portionen ganz groß rauskommen. | | Thema 15694 mal gelesen | 20.11.2007 | weiter lesen |  | Mogelt die Packung? Wissenswertes zur Lebensmittelverpackung Die Lebensmittelindustrie, vor allem die großen internationalen Konzerne wie Tchibo, Nestlé, Procter & Gamble, Unilever, Masterfoods, aber auch Oetker, Kraft oder Nordmilch gehören zu den mächtigsten Betrieben der Welt, die sich dieselbe gern nach ihrem Gusto formen würden. | | Thema 4138 mal gelesen | 11.10.2009 | weiter lesen | |
|