|
Kochrezept / Rezept Rhabarber-Tarte mit Mandelstreuseln |
|
Rezept Hits: 3838 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Familien-Demokratie !
Jeden Sonntag wird bei uns notiert, was jeder in der kommenden Woche essen möchte. So bekommt jeder mal sein Lieblingsessen. Damit fällt das leidige „Das mag ich nicht“ weg. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 12 Portionen / Stück |
225 g Mehl | 50 g Zucker | 1 Glas Vanillinzucker | 1 Eigelb | 120 g Butter; kalte | - - Fett für die Form | - - Mehl zum Ausrollen | 1 kg Roter Rhabarber | 6 El. Zucker | 1 El. Zitronensaft | 50 g Mandeln; geriebene | 2 klein. Eier | 180 g Schlagsahne | 1 El. Speisestärke | 1 Prise Salz | 100 g Mehl | 75 g Zucker | 50 g Mandeln; gerieben | 75 g Butter |
Zubereitung des Kochrezept Rhabarber-Tarte mit Mandelstreuseln: |
Rezept - Rhabarber-Tarte mit Mandelstreuseln
1. Mehl mit Zucker, Vanillinzucker, Eigelb und Butter in Flöckchen zu
einem glatten Teig verkneten. In Folie im Kühlschrank 30 Minuten
ruhen lassen.
2. Rhabarber putzen, waschen, in 1-2cm lange Stücke teilen. Mit 2 EL
Zucker (pro kg Rhabarber) und 1 EL Zitronensaft (pro kg Rhabarber) 20
Minuten zugedeckt marinieren.
3. Den Elektro-Ofen auf 175 oC vorwärmen. Eine Tarteform (26cm) gut
einfetten. Den Mürbeteig auf leicht bemehlter Fläche 1-2cm größer als
die Tarteform ausrollen und in die Form legen. Den Rand fest
andrücken. Die Mandeln einstreuen.
4. Für den Guß die Eier mit Sahne, restlichem Zucker, Stärke und Salz
verquirlen. Für die Streusel Mehl, Zucker, Mandeln und Butter in
Flöckchen verkneten und krümelig reiben.
5. Rhabarberstücke gut abgetropft auf den Mürbeteig legen. Guß
darübergießen, Streusel auf der Oberfläche verteilen. Kuchen im Ofen
30-40 Minuten backen. (Gas Stufe 2).
:Pro Person ca. : 420 kcal
:Pro Person ca. : 1760 kJoule
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Käse aus Frankreich „Frankreichs edelste Aufgabe ist es, Europa zum Käse zu bekehren“, pflegte meine Großmutter stets angesichts eines besonders köstlichen Stücks Käse einen unbekannten Autor (respektive Autorin) zu zitieren. | | Thema 5670 mal gelesen | 01.11.2008 | weiter lesen |  | Stress und Hektik machen dick ? Der „Stressesser“ ist schon lange ein fester Begriff. Doch bislang hatte man ihm anscheinend noch keine ausreichende Bedeutung zugemessen. | | Thema 5371 mal gelesen | 05.06.2008 | weiter lesen |  | Mönchsbart - ein italienisches Gemüse Als Roscano Agretto oder Agretti, Barba di frate oder Barba dei frati und Liscari sativa kennt man die Pflanze in Italien, wo sie von Gourmets gern verspeist wird, besonders in der Toskana ist sie auf dem Markt zu finden. | | Thema 36432 mal gelesen | 22.07.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|