|
Kochrezept / Rezept Rhabarber-Schaum |
|
Rezept Hits: 6815 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: die richtige Temperatur für das Fett !
Halten sie einen trockenen Holzlöffelstiel in das Fett. Schäumen rundherum kleine Bläschen auf, dann hat das Fett die richtige Temperatur. Der Braten kann hinein. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
750 g Rhabarber | 200 g Zucker | 1 Pk. Vanillezucker | 6 Blatt Gelatine | 2 Eiweiss | 1/8 l Schlagsahne | - - Mangospalten |
Zubereitung des Kochrezept Rhabarber-Schaum: |
Rezept - Rhabarber-Schaum
Rhabarber in schmale Stuecke schneiden, mit 80 g Zucker, Vanillezucker
aufkochen, 20 Min. garen.
Gelatine einweichen, tropfnass dazu geben, puerieren, kalt stellen.
2 Eiweiss mit 120 g Zucker steif schlagen, Schlagsahne steif schlagen.
Beides unterheben, wenn der Rhabarber zu gelieren beginnt, kaltstellen.
Mit Mangospalten servieren.
pro Portion 278 kcal/1162 kJ -
Quelle: ARD/ZDF-Videotext
06.04.1994 (UF)
** From: Ulli_Fetzer@f1401.n246.z2.schiele-ct.de (Ulli Fetzer)
Date: Wed, 06 Apr 1994 20:07:10 +0100
Newsgroups: fido.ger.kochen
Stichworte: P4, Fido, Fruechte, Creme
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Kürbis - Kürbisse sind echte Alleskönner mit Rezeptideen Sie machen sich bestens als ausgehöhlte Grinsefratzen mit flackernder Kerze im Innern, um an Halloween bösen Geister von Hauseingängen fernzuhalten – doch Kürbisse haben noch mehr Qualitäten: | | Thema 12083 mal gelesen | 17.09.2007 | weiter lesen |  | Löslicher Kaffee - Instant Kaffee zum mitnehmen Ob morgens nach dem Aufstehen, auf dem Weg zur Arbeit, in der Pause, zum Mittagessen oder zu einem Stück Kuchen. Kaffee ist aus der Liste der beliebtesten Genussmittel nicht wegzudenken. Kaffeetrinken liegt voll im Trend. | | Thema 14481 mal gelesen | 03.09.2007 | weiter lesen |  | Ethnic Food - die multikulturelle Küche Deutsche und ihre Essgewohnheiten. Wenn es um das Kochen geht, kann man den Deutschen keine Ausländerfeindlichkeit vorwerfen. Pizza, Pasta, Döner und Co haben in deutschen Landen schon längst Einzug gehalten. | | Thema 8850 mal gelesen | 18.05.2009 | weiter lesen | |
|
|
|
|