Kochrezept / Rezept Rhabarber im Toepfchen |
|
Rezept Hits: 3099 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Tee oder Kaffee für die Verdauung !
Schwarzer Tee hat eine stopfende Wirkung auf die Verdauung, Wenn Sie in diesem Punkt Schwierigkeiten haben sollten, trinken Sie lieber Kaffee oder einen anderen Tee. Kaffee wirkt auch entkrampfend auf die verengten Blutgefäße im Gehirn. Machen Sie sich eine starke Tasse und trinken Sie ihn schluckweise. Das hilft manchmal bei Kopfschmerzen. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
300 g Rhabarber |
3 El. Zucker |
0.5 Vanillestengel |
8 Amaretti oder Loeffelbiscuits |
2 dl Milch |
1 dl Rahm |
3 Eier |
0.5 Tl. Vanillezucker |
50 g Zucker |
- - Annemarie Wildeisen Meyers Modeblatt 16/98 notiert von Rene Gagnaux |
Zubereitung des Kochrezept Rhabarber im Toepfchen: |
Rezept - Rhabarber im Toepfchen
Rhabarber ruesten, dabei dicke Stengel der Laenge nach halbieren.
Rhabarber in etwa drei cm lange Stuecke schneiden. Rhabarber, Zucker
und Vanillezucker mit ganz wenig Wasser in eine Pfanne geben und unter
haeufigem Ruehren knapp weich kochen. Abkuehlen lassen.
Amaretti oder Loeffelbiscuits grob hacken. Auf dem Boden der gut
ausgebutterten feuerfesten Foermchen verteilen. In jedes Foermchen
etwa zwei Essloeffel Rhabarberkompott, moeglichst ohne Fluessigkeit,
geben und etwas andruecken, damit sich Rhabarber und Broesel
"verbinden".
Milch, Rahm, Eier, Vanillezucker und Zucker verruehren. Ueber den
Rhabarber in die Foermchen geben. Diese in eine groessere feuerfeste
Form stellen. Mit kochend heissem Wasser umgiessen, so dass die
Foermchen gut zur Haelfte im Wasserbad stehen. Die Rhabarbertoepfchen
im auf 150 Grad vorgeheizten Ofen auf der mittleren Rille waehrend
etwa fuenfzig Minuten backen. Lauwarm servieren.
:Fingerprint: 21398682,101318686,Ambrosia
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
|