Kochrezept / Rezept Reizkerknoedel |
|
Rezept Hits: 3281 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Obst beugt Asthma vor !
Einer englischen Studie zufolge senkt man das Risiko, an Asthma zu erkranken, um rund 40 Prozent wenn man jeden Tag frisches Obst verzehrt. Vitamin-C-reiches Obst wie Zitrusfrüchte hätte eine besonders gute Vorbeugewirkung, stellten die Forscher aus Norfolk fest. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
400 g Fichtenreizker ersatzweise Pfifferlinge |
1 Zwiebel |
1 Bd. Petersilie |
30 g Butter |
- - Salz |
- - Pfeffer |
6 Semmeln; (Broetchen) |
1/4 l Milch |
2 Eier |
40 g Mehl |
Zubereitung des Kochrezept Reizkerknoedel: |
Rezept - Reizkerknoedel
Pilze putzen und in grobe Stuecke schneiden. Zwiebeln schaelen und fein
hacken. Butter in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und zerkleinerte Petersilie
anbraten.
Pilze zugeben und ca. 6 Minuten mitbraten. Mit Salz und Pfeffer wuerzen,
abkuehlen lassen.
Die Semmeln in kleine Wuerfel schneiden, in eine Schuessel geben und mit
lauwarmer Milch uebergiessen. Mehl und Eier verruehren, dazugeben.
Die Pilzmischung mit dem Teig vermengen. Salzwasser in einem grossen Topf zu
Kochen bringen. Mit nassen Haenden aus dem Teig Knoedel formen und in das
siedende Wasser gleiten lassen.
Ungefaehr 20 Minuten darin ziehen lassen. Die fertigen Knoedel mit der
Schaumkelle herausnehmen und auf Tellern, mit Petersilie bestreut,
anrichten.
* Quelle: Frau Aktuell gepostet von: I. Benerts
20.10.96
Stichworte: Pilz, Frisch, Knoedel, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Steak - saftig und zart soll es sein, Steaks müssen hängen Ob englisch, medium oder durch: ein Rindersteak muss zart und saftig sein, sonst stellt das Mahl die Kiefermuskeln auf eine harte Belastungsprobe und der Genuss geht flöten. | | Thema 48554 mal gelesen | 24.11.2007 | weiter lesen |  | Der Espresso - Kaffeegenuss aus Italien In den meisten Ländern der Welt gilt er als Nationalgetränk schlechthin: Der Espresso. Viele können sich einen Start in den Tag ohne die geliebte Tasse Kaffee gar nicht vorstellen. | | Thema 3672 mal gelesen | 26.02.2010 | weiter lesen |  | Toona - Gemüse vom Baum Der aus Asien stammende Chinesische Gemüsebaum (Toona sinensis) ist in seiner Heimat äußerst beliebt. Hierzulande rückt er nur langsam in den Blickpunkt der Pflanzenfreunde. | | Thema 18271 mal gelesen | 31.05.2010 | weiter lesen | |
|