Kochrezept / Rezept Reistafel |
|
Rezept Hits: 5886 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Kasseler ist zu salzig !
Über Nacht in eine Mischung aus einem Teil Milch und einem Teil Wasser einlegen. Das Fleisch wird dadurch zart und mild. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 0 Portionen / Stück |
- - Grundrezept Reis |
- - Rinder-Curry in Kokossauce |
- - Lamm-Curry mit Tomate |
- - Gelber Lauch |
- - Erdnussfisch |
- - Ingwerduftende Hähnchenschenkel |
- - Beilagen zur Reistafel |
Zubereitung des Kochrezept Reistafel: |
Rezept - Reistafel
Heute will ich einmal versuchen Euch den Reis etwas näher zu bringen
und dies gelingt eigentlich mit einer grossen Reistafel am besten.
Mittelpunkt ist immer Reis - duftiger, lockerer Reis, dessen einzelne
Körnchen hauchzart aneinanderhaften. Nur so kann er genügend Sauce
schlucken. Und Sauce ist bei der Reistafel das Zweitwichtigste.
Man nimmt langkörnigen, polierten Reis; als speziell geeignet wird
ein besonderer Stäbchenreis angeboten. Köstlich ist auch der
schlanke Basmati-Reis aus Indien, den man inzwischen bei uns überall
kaufen kann, oder der thailändische Duftreis.
Er wird gedämpft oder in wenig Wasser aufgequollen; kocht ihn nicht
in viel Wasser, weil Ihr damit auch viel Geschmack wegschüttet. man
sollte übrigens immer reichlich Reis vorsehen, damit genügend
übrigbleibt für das berühmteste Resteessen der Welt: Nasi Goreng,
eigentlich nichts anderes als gebratener Reis.
Ausserdem serviert man zur Reistafel verschiedene gebackene Hülsen-
früchte und Curry-Nüsse. Ihr könnt jede Sorte dafür verwenden -
Erbsen, Linsen und Kichererbsen schmecken besonders gut. Man kann
dasselbe auch mit Nüssen tun, mit geschälten Mandeln, ungerösteten
Erdnüssen oder mit Cashew-Kernen. Die Knabbereien halten sich ein
paar Tage - am besten hebt Ihr sie in gut schliessenden Dosen auf.
Wenn Ihr alle hier aufgeführten Gerichte zubereitet, könnt Ihr zu
Eurer Reistafel sechs bis acht personen einladen. Falls Ihr eins
oder zwei weglasst, sind die Portionen für vier bis sechs Gäste
richtig. Die einzelnen Gerichte lassen sich gut vorbereiten, nehmen
auch das Aufwärmen nicht übel!
13.04.1994 (Khb)
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Kakao - heisse Schokolade zum Trinken Schokolade ist flüssig besonders köstlich. Deshalb lieben wir Eis mit geschmolzener Schokolade, könnten mit Haut und Haaren in einem Schokoladenfondue versinken und haben dafür gesorgt, dass Kakao weltweit zu einem der beliebtesten Getränke gehört. | | Thema 12610 mal gelesen | 21.01.2008 | weiter lesen |  | Loquat: Japanische Wollmispel - lecker und gesund Die Japanische Wollmispel (Eriobotrya japanoica) oder Loquat stammt ursprünglich aus China und Japan und fand im Lauf des 18. Jahrhunderts den Weg in die mediterranen Gebiete Europas. | | Thema 10542 mal gelesen | 17.12.2009 | weiter lesen |  | Wildschwein und Wildschweinfleisch Wer sich beim Walspaziergang unverhofft Aug in Aug mit einem ausgewachsenem Wildschwein wiederfindet und dieses Schwein gerade Frischlinge beschützt, ist es das Klügste, sich flach auf den Boden zu legen und tot zu stellen. | | Thema 9652 mal gelesen | 14.11.2008 | weiter lesen | |
|