Küchentipp: Kirsche !
Gegen Gicht und Verstopfungen, immer gut die Kirschen Waschen
Anzeigen / Werbung
Informationen zum Rezept:
Eiweiss:
0 *
Fett:
0 *
Kohlenhydrate:
0 *
Nährwert:
0 KJ / 0 Kcal. *
Bemerkungen:
*
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
Einkaufsliste / Zutaten:
Zutaten für: 4 Portionen / Stück
500 ml Milch
200 g Milchreis
1 Prise Salz
1 Zitrone; Schale davon
1 Glas Vanillezucker
- - Fett für die Form
- - Semmelbrösel oder Kokosflocken
3 Eier
50 g Butter oder Margarine
40 g Zucker
200 g Blaubeeren
Zubereitung des Kochrezept Reispudding mit Blaubeeren:
Rezept - Reispudding mit Blaubeeren
Die Milch mit Reis, Salz, Zitronenschale und Vanillezucker kalt
aufsetzen, zum Kochen bringen. Bei mäßiger Hitze 20 Minuten quellen
lassen. (Der Reis sollte nicht ganz ausgequollen sein.) Den Reis
leicht abkühlen lassen.
Eine Puddingform samt Deckel sehr gut ausfetten und mit Semmelbröseln
oder Kokosflocken ausstreuen. In einen Topf so viel Wasser geben, daß
es etwa 2 bis 3 cm unter dem Rand der Puddingform steht.
Die Eier trennen. Butter oder Margarine mit der Hälfte des Zuckers
schaumig schlagen. Eigelb unterrühren, alles unter den Reisbrei
ziehen. Eiweiß mit restlichem Zucker zu einem schnittfesten Schnee
schlagen. Eischnee und Blaubeeren behutsam unter den Reis heben. Die
Masse in die vorbereitete Puddingform füllen und die gut
verschlossene Form im Wasserbad etwa 75 Minuten leise kochen lassen.
Nach der Garzeit den Deckel der Puddingform abnehmen und den Pudding
etwas ausdampfen lassen. Die Ränder vorsichtig lockern und den
Pudding auf eine Servierplatte stürzen. Nach Belieben mit Blaubeeren
und Melisseblättchen dekorieren.
Quelle: meine familie & ich, Nr. 1/95; Spezialheft "Das mögen Kinder"
erfaßt: Sabine Becker, 11. September 1997
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken
Salat - Bio Salat schmeckt besser und ist gesund - mit Rezeptidee Sommer, Sonne und Salat gehören einfach zusammen. Und in der Hitze bekommen selbst Fleischfans einfach einmal Lust auf frisches Grün. Die Vielfalt und das Angebot an Bio Salaten ist im Juni riesengroß.
Thema 7249 mal gelesen | 12.06.2007 | weiter lesen
Rucola Salat - würzige Schärfe für Pizza und Pasta Obwohl die Verwendung von Rauke in Eintöpfen und Salaten bereits im Mittelalter äußerst beliebt war, hat der italienische Rucola in den vergangenen Jahren eine wahre Renaissance erlebt.
Thema 6954 mal gelesen | 14.04.2008 | weiter lesen
Quesos Espanoles - Käse aus Spanien Vergleicht man Spanien mit Frankreich oder Deutschland, so sticht es nicht gerade als berühmte Käsenation hervor.
Thema 4784 mal gelesen | 28.03.2009 | weiter lesen