Kochrezept / Rezept Reis-Kirsch-Auflauf |
|
Rezept Hits: 4306 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Knusprige Schwarte !
Wenn Sie eine besonders knusprige Schwarte für Ihren Schweinebraten wünschen, dann streichen Sie ihn ca. zehn Minuten vor Ende der Garzeit mit Salzwasser ein. Stattdessen können Sie auch Bier nehmen. Anschließend scharf nachbraten. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 4 Portionen / Stück |
1000 g Super Patna-Reis |
1 1/2 l Wasser |
2 Tl. Salz |
3 Eigelb |
50 g Zucker |
250 g Quark |
1/8 l Milch |
1 Pk. Citroback |
500 g Kirschen, aus dem Glas |
- - Fett fuer die Form |
3 Eiweiss |
1 Tl. Zucker |
- - Cooknet : 235:570/110 Fido : 2:2487/3008.6 |
Zubereitung des Kochrezept Reis-Kirsch-Auflauf: |
Rezept - Reis-Kirsch-Auflauf
Den Reis nach Anweisung auf der Packung in gesalzenes Wasser garen. Eigelb
und Zucker schaumig schlagen.
Quark, Milch, Zitroback darunterruehren. Den Reis und die abgetropften
Kirschen unter die Masse heben. In eine gefettete Auflaufform geben.
Im vorgeheizten Backofen, untere Schiene, bei 200oC ca. 50 Min. backen. Dann
Eiweiss und Zucker steif schlagen, den Eischnee auf die Auflauf-Oberflaeche
streichen und noch 10 Min. bei 250oC ueberbacken.
Sofort servieren.
Stichworte: Reis, Fruechte, Suessspeise, P4
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Das Essen im Mittelalter wie war das? Vielleicht haben Sie selbst schon einmal an einem Rittermahl teilgenommen, oder Sie kennen jemanden der das gemacht hat. Zumindest haben sie in Ritterfilmen schon die Festgelage bewundert die hier und da aufgetragen wurden. | | Thema 29217 mal gelesen | 24.04.2007 | weiter lesen |  | Spargel die schlanken Stangen Klassisch mit Sauce Hollandaise und gekochtem Schinken, als Salat, ja sogar als Mousse findet das edle Gemüse seinen Weg auf den Teller – in Deutschland meist weiß oder grün, in Frankreich gern mit violetter Spitze. | | Thema 5916 mal gelesen | 27.02.2007 | weiter lesen |  | Bratwurst - Bratwürstchen auf dem Grill und in der Pfanne Deutschland ist ein Bratwurstparadies – neben den berühmten Nürnberger und Thüringer Vertretern hütet fast jede Region ihre eigene Rezept-Spezialität. | | Thema 14805 mal gelesen | 18.07.2008 | weiter lesen | |
|