|
Kochrezept / Rezept Reh- oder Hirschriemer (Rücken) gebraten. |
|
Rezept Hits: 4825 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Leckere Möhren !
Gekochte Möhren schmecken besser, wenn man zum Kochwasser etwas Apfelsaft gibt. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
1 Rehrücken; oder Hirschrücken | - - Salz | - - Speck | - - Butter | 120 g Butter; oder Fett | 1 Bd. Suppengrün | 1 mittl. Zwiebel | - - Muskatnuß | 1 Ingwerstück | - - Wacholderbeeren | - - Pfefferkörner | - - Gewürzkörner | 1 Lorbeerblatt | 1 Thymianstengel | - - Knochenbrühe | - - Puderzucker | - - Zitronensaft |
Zubereitung des Kochrezept Reh- oder Hirschriemer (Rücken) gebraten.: |
Rezept - Reh- oder Hirschriemer (Rücken) gebraten.
Der Rücken wird zugerichtet, mit Salz eingerieben und recht
gleichmäßig und dicht gespickt. Dann legt man ihn in eine tiefe
Bratpfanne, begießt ihn mit etwas brauner Butter; dann wird in 12 dkg
Butter oder Fett Wurzelwerk, eine mittlere, in Scheiben geschnittene
Zwiebel, je 1 Stückchen Muskatnuß und Ingwer, einige Wacholderbeeren,
einige Pfeffer- und Gewürzkörner, 1 Lorbeerblatt und 1 Stengelchen
Thymian angeröstet, zu dem Braten gegeben und dieser unter fleißigem
Begießen, indem man immer etwas Knochenbrühe zugießt, gar gebraten.
Das Fleisch wird von den Knochen gelöst, tranchiert, in die
Fleischgläser gedrückt; zu der Sauce gibt man etwas Staubzucker, läßt
sie braun anlegen, gießt etwas Knochenbrühe auf, gibt etwas
Zitronensaft dazu, läßt es aufkochen, passiert die Sauce, schmeckt
sie ab, gießt sie über den Braten und sterilisiert.
Beim Gebrauch brät man das Fleisch rasch an, bindet die Sauce mit
etwas in sauerem Rahm verquirlten Mehl und richtet an. Einige Löffel
voll gießt man über den Braten, die übrige extra.
Quelle: Rex-Kochbuch mit gründlicher Anleitung zur Bereitung sämtlicher
: Hauskonserven, von Frau Emilie Lösel, Wanderlehrerin, Aussig
erfaßt: Sabine Becker, 26. Mai 2000
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Holunderbeeren - Sambucus nigra sind Gesund und Vitaminreich Der schwarze Holunder ist einer der am häufigsten vorkommenden Sträucher in Mitteleuropa. Als nährstoffliebende Pflanze gehört er zu den Kulturfolgern des Menschen. Schon seit der Steinzeit ist er in der Nähe menschlicher Siedlungen zu finden. | | Thema 15714 mal gelesen | 09.10.2007 | weiter lesen |  | Kushi: Sushi war gestern Kushi-Gerichte kommen wie Sushi aus Fernost und sind schmackhafte Spieße mit Fisch, Fleisch oder Gemüse, die gegrillt oder im Ofen zubereitet werden. Die wichtigsten Infos zur Kushi-Küche. | | Thema 6662 mal gelesen | 28.03.2009 | weiter lesen |  | Schmalzgebäck ist beliebt im Karneval! Im Januar und Februar eines jeden Jahres laufen die Karnevalisten zur Höchstform auf: Es wird geschunkelt, gefeiert und natürlich fließt dabei auch Alkohol. Ebenso wichtig wie ein frisches Kölsch sind Berliner, Krapfen, Mutzenmandeln & Co. | | Thema 3931 mal gelesen | 12.02.2010 | weiter lesen | |
|
|
|
|