|
Kochrezept / Rezept Rebhühner gebraten. |
|
Rezept Hits: 5878 |
Bewertung: |
|
Kommentare: 0 |
Versendet: 0 |
Küchentipp: Gewürz für den Kartoffelsalat !
Schütten sie den Essig von Einmachgurken nicht gleich weg. Er ist eine gute Würze für den Kartoffelsalat. |
|
Anzeigen / Werbung |
|
Informationen zum Rezept: |
Eiweiss: |
0 * |
Fett: |
0 * |
Kohlenhydrate: |
0 * |
Nährwert: |
0 KJ / 0 Kcal. * |
Bemerkungen: |
* | |
|
* 0 Enspricht "Keine Angaben"
|
Einkaufsliste / Zutaten: |
Zutaten für: 1 Portionen / Stück |
- - Rebhühner, jung | - - Salz | - - Butter | - - Speck | - - Brühe |
Zubereitung des Kochrezept Rebhühner gebraten.: |
Rezept - Rebhühner gebraten.
Junge Rebhühner werden zum Braten vorbereitet, mit Salz eingerieben, 1
Stückchen Butter inwendig hineingesteckt, dressiert und dach Belieben
gespickt oder mit Speck umwickelt. Dann legt man sie in eine
Bratpfanne, begießt sie mit heißer angebräunter Butter und brät sie
bei fleißigem Begießen, indem man von Zeit zu Zeit etwas leichte
Brühe zugießt, 20 bis 25 Minuten. Dann legt man die Rebhühner, ohne
den Speck zu entfernen, in die Gläser, gießt die Sauce darüber, füllt
noch mit geschmolzener Butter und Ceres auf (die Rebhühner müssen
durchaus bedeckt sein) und sterilisiert 50 Minuten bei 100 Grad.
Beim Gebrauch entfernt man Butter und Fett von den erwärmten
Rebhühnern, kocht die Sauce mit etwas angerührtem Mehl und sauerer
Sahne auf, gibt ein wenig über die Rebhühner, die andere extra.
Quelle: Rex-Kochbuch mit gründlicher Anleitung zur Bereitung sämtlicher
: Hauskonserven, von Frau Emilie Lösel, Wanderlehrerin, Aussig
erfaßt: Sabine Becker, 29. Mai 2000
|
Kochmagazin: Aktuelle Themen Rund um Essen & Trinken |
 | Butter oder Margarine? Auf dem Markt gibt es verschiedene Butterarten und Margarinesorten. Wir klären auf, wo die Unterschiede liegen und ob wirklich Margarine weniger Fett enthält als Butter. | | Thema 5916 mal gelesen | 13.05.2009 | weiter lesen |  | Erdbeeren: Rote Vielfalt im Sommer Die Erdbeere gehört zu den vielseitigsten Früchten, die Pflanzen erzeugen können. Ob als Bestandteil von Obstsalaten oder als alleinige Frucht auf dem Kuchen- oder Tortenboden - den meisten sind diese beiden Produktionen aus Erdbeeren sicherlich gut bekannt. | | Thema 3370 mal gelesen | 20.04.2010 | weiter lesen |  | Schwäbische Springerle - Weihnachtsplätzchen mit Anis Sie sehen fast zu schön aus, um gegessen zu werden: Springerle sind die Kunstwerke unter den Weihnachtsplätzchen. | | Thema 8268 mal gelesen | 22.11.2008 | weiter lesen | |
|
|
|
|